Knochensporne sind eine Art degenerativer Veränderung bei Knochenhyperplasie. Bei Knochenspornen sind die Gelenke des Patienten in gewissem Maße beeinträchtigt. Was sind also die Ursachen für die Bildung von Knochenspornen ? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über Knochensporne. 1. Wie entstehen Knochensporne? Das Auftreten von Knochenspornen ist ein ziemlich kompliziertes Thema. Dieses Phänomen lässt sich aus mechanischer Sicht erklären. Die Knochen und Gelenke des menschlichen Körpers sind relativ ausgeglichen und stabil, doch mit zunehmendem Alter degenerieren einige Gewebe, und Knochen und Gelenke bilden hier keine Ausnahme. Es kommt auch zu Degeneration. Besonders beanspruchte und belastete Gelenke sind hierfür anfällig. Traumata, Belastungen und andere Faktoren können das Auftreten von Degeneration und die Bildung von Knochenspornen begünstigen. Daher ist dies ein wichtiger Faktor, der zur Bildung von Knochenspornen führt. 2. Bei Knochenspornen handelt es sich vor allem um eine Degeneration, die zunächst den Gelenkknorpel schädigt. Die Alterung des Knorpels ist die Grundlage für die Bildung von Knochenspornen. Knorpel kann degenerieren, weich werden, brechen, abfallen oder sogar völlig verschleißen, wodurch das relative Gleichgewicht von Knochen und Gelenken gestört wird. Um das relative Gleichgewicht und die Stabilität der Knochengelenke aufrechtzuerhalten, verdickt sich die periphere Knorpeloberfläche der weniger beanspruchten Gelenke, wodurch am Rand des Gelenks ein dicker Knorpelkreis entsteht, der durch enchondrale Ossifikation „Knochensporne“ bildet. Knochensporne verändern die auf Knochengelenke wirkende Schwerkraft und sorgen so für eine ungleichmäßigere Schwerkraftverteilung auf verschiedenen Teilen der Gelenkoberfläche. Wenn diese Veränderung anhält, führt dies zu Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Faktoren, die Knochensporne verursachen. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Knochensporne zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zu Knochenspornen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenspornerkrankung unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Gängige Behandlungen für Knochensporne
>>: Einige gängige Behandlungen für Rachitis
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden nach der Ge...
Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust. W...
Bei einer Erkrankung wie Prostatitissteinen müsse...
Ist Diabetes eine Ursache für einen Bandscheibenv...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete und hä...
Windeln sind derzeit die am häufigsten verwendete...
Wie behandelt man Hüftschmerzen, die durch einen ...
Wir wissen, dass Rippenfellentzündungen bei uns z...
Eine S-förmige Figur ist das Ziel jedes schönheit...
Synovitis ist eine häufige klinische Erkrankung. ...
Der Schaden, der durch innere Hämorrhoiden entste...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Was sind d...
Jeder hat nach einer Krankheit große Schmerzen un...
Das Schulterblatt ist vorne und hinten von Muskel...
Es kann leicht zu Hämorrhoiden kommen und in dies...