Rückwärtsgehen kann bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen

Rückwärtsgehen kann bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen

Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung leiden unter einer langfristigen Fehlhaltung, die eine übermäßige Belastung der Taille und eine langfristige Hochspannungstraktion der Lendenmuskulatur zur Folge hat. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können unter regelmäßiger Behandlung täglich rückwärts gehen. Langfristige Rückwärtsgehübungen können bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung helfen.

Die Vorteile des Rückwärtsgehens für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung

1. Es ist vorteilhaft für die Erholung von beanspruchten Körperteilen: Beim Rückwärtsgehen ist die Neigungsrichtung des Beckens des menschlichen Körpers genau entgegengesetzt zu der beim normalen Vorwärtsgehen. Daher kann beim Rückwärtsgehen der Spannungszustand der Taillenmuskulatur des Patienten vollständig entspannt und ausgeglichen werden, was sich positiv auf die Genesung der beanspruchten Körperteile des Patienten auswirkt.

2. Stärkung der Durchblutung des Patienten: Rückwärtsgehen ist nicht nur für die Genesung der beanspruchten Körperteile des Patienten von Vorteil, sondern kann auch die Durchblutung der Rückenstreckermuskeln, der Muskeln und Bänder um die Knöchel und Kniegelenke sowie der Halswirbelsäule und anderer Körperteile des Patienten stärken. Es kann Muskeln und Sehnen entspannen und Körper und Knochen stärken. Langfristiges, konsequentes Rückwärtsgehen kann Rückenschmerzen lindern.

Was Sie beim Rückwärtsgehen beachten sollten

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten beim Rückwärtsgehen einen relativ offenen, flachen und sicheren Bereich wählen, die Hände auf die Hüften stützen oder sie nach links und rechts schwingen, die Brust aufrichten und den Bauch anspannen und beim Gehen mit den Zehen leicht vom Boden abgehoben oder den Boden leicht berühren. Kombinieren Sie es gleichzeitig mit tiefer Atmung. Am besten machen Sie es zweimal täglich und gehen dabei jeweils 5 bis 10 Minuten rückwärts. Es ist angenehm, nach dem Training ein wenig zu schwitzen und ein leichtes Müdigkeitsgefühl zu verspüren, und die Müdigkeit verschwindet am nächsten Morgen.

<<:  Pflege von Frakturpatienten nach der Operation

>>:  Es gibt 4 Arten von Femurkopfnekrosen bei Kindern

Artikel empfehlen

Um Nierensteinen vorzubeugen, trinken Sie mehr Wasser und bewegen Sie sich mehr

Nierensteine ​​werden hauptsächlich durch die Ern...

Was sind die Prinzipien der Behandlung einer akzessorischen Brust?

Welche Grundsätze gelten für die Behandlung von a...

Experten erklären, wie Schröpfen die Frozen Shoulder behandeln kann

Schröpfen ist in meinem Land eine spezielle Metho...

Was sind die diagnostischen Indikatoren für einen zerebralen Vasospasmus?

Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus hat in ...

Übungen für Kniesporn

Trainingsmethoden bei Knieknochensporn? Das Knieg...

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Experten weisen darauf hin, dass die zervikale Sp...

Klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew kommt häufig bei jungen Menschen...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von AIDS?

Die Anwendung von Volksheilmitteln zur Behandlung...

Ein-Trick-Lösung gegen Schwindel durch zervikale Spondylose

Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose ve...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Morbus Bechterew?

Medikamente zur Behandlung der ankylosierenden Sp...

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wenn es um die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...