Wenn die Krankheit ausbricht, sind die Symptome bereits aufgetreten und schwerwiegend, sie treten jedoch nicht sofort auf. Stattdessen werden bereits in der Anfangsphase viele Vorahnungen gestreut. In diesem Fall sollten wir die Ursachen besser verstehen und verhindern, dass angeborene Krankheiten wie die Fallot-Tetralogie der nächsten Generation schaden. Was sind also die Ursachen der Fallot-Tetralogie? Die Fallot-Tetralogie ist das Ergebnis einer komplexen Wechselwirkung zwischen genetischen und Umweltfaktoren. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und angeborene Fehlbildungen hervorrufen: 1. Umweltfaktoren der fetalen Entwicklung: (1) Infektion: Babys von Frauen, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft an einer Virus- oder Bakterieninfektion leiden, insbesondere an einer Röteln- und später an einer Coxsackie-Infektion, haben häufiger angeborene Herzfehler. (2) Sonstige Faktoren: Wie etwa Amnionschäden, fetale Kompression, drohende Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie, die Anwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft und das hohe Alter der Mutter usw. können dazu führen, dass der Fötus eine angeborene Herzkrankheit entwickelt. 2. Genetische Faktoren: Angeborene Herzfehler treten in gewissem Maße familiär gehäuft auf und können durch Anomalien in den Keimzellen oder Chromosomen der Eltern verursacht werden. Genetische Studien legen nahe, dass die meisten angeborenen Herzerkrankungen durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht werden. 3. Sonstiges: Einige angeborene Herzkrankheiten kommen in Hochplateaus häufiger vor, und bei einigen angeborenen Herzkrankheiten gibt es erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede in der Häufigkeit, was darauf hindeutet, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit zusammenhängen. Klinisch lässt sich die Ursache für angeborene Herzfehler nur bei sehr wenigen Patienten finden. Eine verstärkte Gesundheitsfürsorge für Schwangere, insbesondere die aktive Vorbeugung von Röteln, Grippe und anderen Rötelnviruserkrankungen in der Frühschwangerschaft und die Vermeidung aller Faktoren, die mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen, hat jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler. |
<<: So verhindern Sie das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten
>>: Ursachen des Ventrikelseptumdefekts
Wie behandelt man eine Meniskusverletzung? Der Me...
Osteoporose tritt häufiger bei Patienten mittlere...
Brustschmerzen bei Morbus Bechterew werden im All...
Blasensteine können in primäre Blasensteine u...
Das lange Verharren in einer sitzenden Haltung ka...
Patienten mit Frozen Shoulder können entsprechend...
Viele Patienten mit Urethritis möchten wissen: We...
Welche Maßnahmen können einer Achillessehnenentzü...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Was soll ich tun, wenn eine Harnwegsinfektion ein...
Welchen Schaden können Gallensteine anrichten? ...
Heutzutage haben viele junge Paare keine richtige...
In unserem Umfeld können viele Krankheiten auftre...
Welche Erkrankungen sind von zerebralen Aneurysme...
Bei Plattfüßen handelt es sich um eine Erkrankung...