Ältere Menschen sind anfällig für Oberschenkelfrakturen. Nach einer chirurgischen Behandlung müssen die Patienten bei der entsprechenden Behandlung aktiv mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten. Bei der Pflege von Patienten müssen Angehörige auf folgende Punkte achten. 1. Helfen Sie den Patienten, ihre Mentalität anzupassen Ältere Patienten sind körperlich in einem schlechten Zustand und haben umso größere Sorgen, wenn sie plötzlich einen Bruch erleiden. Sie können depressiv, pessimistisch, ängstlich und beunruhigt werden und bei der Behandlung und Pflege möglicherweise nicht gut mitarbeiten. Neben aktivem Trost, Beratung, Pflege und Anteilnahme sollten Angehörige den Patienten auch dabei helfen, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen. Erlernen Sie aktiv krankheitsbezogenes Wissen und erklären Sie den Patienten den Zusammenhang zwischen Krankheit und Emotionen, damit sie einen guten psychischen Zustand bewahren können. 2. Helfen Sie den Patienten, frühzeitig funktionelle Erholungsübungen durchzuführen Nach der Operation sollte das betroffene Glied des Patienten angemessen abduziert werden, ohne dass das gestreckte Bein angehoben, die Hüfte gebeugt oder eine Außenrotation vorgenommen wird. Um eine Außenrotation zu verhindern, kann der Patient einen T-Riemen-Hartschuh tragen. Der Patient wird ermutigt, seine Bettübungen zu steigern. Zur Wiederherstellung der Muskelkraft können leichte Massagen angewendet werden. Es kann Patienten dabei helfen, Gelenke passiv zu beugen und zu strecken. Außerdem können den Patienten zu normalen Zeiten heiße Kompressen aufgelegt werden. 3. Helfen Sie den Patienten, früh aufzustehen und Sport zu treiben Helfen Sie den Patienten, früh aufzustehen und Sport zu treiben. Älteren Patienten sollten Familienmitglieder zwei Monate nach der Operation beim Aufstehen helfen und sie sollten Krücken verwenden, um Aktivitäten im Haus ohne Belastung durchzuführen. Anschließend sollten sie schrittweise auf die Verwendung einer Krücke für Aktivitäten im Freien umsteigen und schließlich die Krücke ablegen und langsam gehen. Beim Vorwärtsgehen sollte der betroffene Fuß vor dem Körper platziert werden, um einen Hüftvarus zu verhindern |
<<: So verhindern Sie Knochensporne bei jungen Frauen
Gestern Nachmittag gegen 13 Uhr meldete Herr Fang...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Zu den möglichen Folgeerscheinungen einer Nebenni...
Was ist die Ursache von Gallenblasenpolypen? Expe...
Welche Art von Frakturen erfordern eine Operation...
Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...
Ich glaube, dass wir alle ein gewisses Verständni...
Eine rechtzeitige und richtige Behandlung des Hal...
Vor der Behandlung männlicher Harnwegsinfektionen...
Das Auftreten einer Kniearthrose kann zu Rötungen...
Da die Zahl der Fälle von Kniearthrose weiter zun...
Eine Meniskusverletzung im Knie ist eine häufige ...
Welche Ernährung ist für Patienten mit Urethritis...
Wie führt man Funktionsübungen nach einer Humerus...
Was sollten Sie bei Gallensteinen nicht essen? Be...