Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wir müssen mehr über bestimmte Arten von Krankheiten lernen, die im Leben vorkommen, damit wir Patienten, die verdächtige Symptome zeigen, wirksam behandeln können. Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Was sind also die Symptome einer Vaskulitis? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung.

Zu den häufig betroffenen Organen und Manifestationen gehören:

1. Lunge: Es können diffuse, interstitielle oder knotige Läsionen mit Symptomen wie Husten, Kurzatmigkeit und Dyspnoe auftreten.

2. Niere: Hämaturie und Proteinurie treten häufig auf, und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion tritt häufig früher auf.

3. Leber: Beschwerden im Leberbereich und Leberfunktionsschäden;

4. Herz-Kreislauf: Pulslosigkeit und erhöhter Blutdruckunterschied zwischen den beiden Gliedmaßen;

5. Nervensystem: Aufgrund von Läsionen der Blutgefäße, die das Gehirn mit Blut versorgen, können Symptome einer zerebralen Ischämie auftreten, und eine intrakranielle Vaskulitis kann intrakranielle Blutungen oder knotige Läsionen verursachen. Erkrankungen der Blutgefäße, die periphere Nerven versorgen, können Neuropathie verursachen und zu sensorischen und motorischen Störungen führen.

6. Nasopharynx: Bei der Wegener-Granulomatose (einer Art von Vaskulitis) können granulomartige Läsionen im Nasopharynx auftreten, mit Symptomen wie verstopfter Nase und Nasenbluten.

7. Haut: Viele Vaskulitiden verursachen Ausschläge und Veränderungen der Blutgefäße der Haut. Manchmal ist der Ausschlag die einzige klinische Manifestation. Bei allergischer Purpura können blutende Flecken und Stellen auf der Haut auftreten. Einige erscheinen als knotige Läsionen, ähnlich den Beulen, die nach Mückenstichen oder Insektenstichen auftreten. Diese Art von Hautläsionen kann bei Erkrankungen wie allergischer Vaskulitis und Morbus Behçet auftreten. Hinzu kommen Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden etc.

Da Gefäßerkrankungen einen langen Verlauf haben und sehr schmerzhaft sind, besteht die Gefahr, dass Patienten das Vertrauen in die Behandlung verlieren. Deshalb müssen wir den Patienten mehr Mut machen, ihnen das Vertrauen in die Überwindung der Krankheit vermitteln, optimistisch und gut gelaunt sein, ein geregeltes Leben führen, psychische Belastungen abbauen, aktiv an der Behandlung mitarbeiten und danach streben, die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis im Allgemeinen?

>>:  So erkennen Sie eine Vaskulitis

Artikel empfehlen

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Brusterkrankungen sind ein häufiges Problem bei F...

Detaillierte Analyse der Vorsichtsmaßnahmen nach einer O-Leg-Operation

Wenn Sie unter O-Beinen leiden, ist eine O-Bein-O...

Ist Hallux valgus erblich?

Haben Sie einen erblich bedingten Hallux valgus? ...

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Stillende Frauen neigen zu akuter Mastitis. Obwoh...

So erkennen Sie Hämangiome

Während sich der Lebensstandard weiter verbessert...

Was verursacht ein Leberhämangiom und wie wird es behandelt?

Wenn ein Tumor in der Leber wächst, führt dies no...

Was verursacht Leber- und Gallensteine?

Zu den Ursachen von Leber- und Gallensteinen zähl...

Mastitis-Pflegeplan

Unsere Freundinnen sind oft mit Familie und Beruf...

Worauf sollten wir bei der Genesung von einer Weichteilverletzung im Knie achten?

Wie können wir uns von Weichteilverletzungen des ...

Die drei gefährlichsten Stellen für graues Haar

Das Haarwachstum erfolgt durch Qi und Blut. Wenn ...

So diagnostizieren Sie eine Meniskusverletzung

Wenn der Meniskus durch langfristige Abnutzung od...

Harnleiterstein-Krankenhausverzeichnis

Heutzutage leiden in unserem Land viele Patienten...