Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind in den verschiedenen Stadien unterschiedlich. Diese Krankheit wird durch Hüftverletzungen, die langfristige Einnahme von Hormonpräparaten, Alkoholvergiftung und andere Gründe verursacht, die zu einer Störung der Blutversorgung im Femurkopf führen. Das Knochengewebe des Femurkopfes kann nicht normal ernährt werden, was dazu führt, dass die Knochenzellen, die hämatopoetischen Zellen des Knochenmarks und die Fettzellen im Femurkopfgewebe nekrotisch werden. Was sind also die Merkmale einer Femurkopfnekrose? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird. Zu den Symptomen, die in den einzelnen Stadien einer Femurkopfnekrose auftreten, zählen vor allem folgende Frühsymptome: Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen im seitlichen Gesäß, Schmerzen in der Leistengegend auf der betroffenen Seite, Knieschmerzen im betroffenen Glied, Schüttelfrost im betroffenen Glied, Schwäche nach längerer Betätigung, Wundsein und Müdigkeit. Diese Symptome können nicht gleichzeitig auftreten. Bei manchen Menschen können ein oder zwei oder mehrere Symptome auftreten, die für kurze Zeit auftreten und dann verschwinden und wiederholt auftreten können. Dies ist das Frühsymptom einer Femurkopfnekrose. Im mittleren Stadium der Femurkopfnekrose sind die Symptome sehr deutlich und umfassen hauptsächlich Lahmheit, Schmerzen beim Gehen und Funktionsstörungen. Beim Röntgen sind ein Großteil der Knochenbälkchen verschwunden, es sind zystische Veränderungen, Knochensklerose sowie ein Bruch und ein Zusammenbruch des Femurkopfknorpels erkennbar. Die Femurkopfnekrose im Spätstadium ist das schwerwiegendste Symptom unter allen Stadien der Femurkopfnekrose. Das Hinken des Patienten verstärkt sich, er spürt deutlich, dass seine Beine kürzer sind, hat Schwierigkeiten beim Gehen und Schmerzen. Röntgenaufnahmen zeigen, dass der Femurkopf flach und kollabiert ist, der Gelenkspalt eng ist oder verschwunden ist, es offensichtliche zystische Veränderungen gibt, ein großer Bereich von Knochensklerose vorliegt, der Femurkopfknorpel vollständig gerissen ist und die Gelenkoberfläche rau ist. Die klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose variieren je nach Auftretensort und Größe der Nekrose. Die meisten intramedullären Knochennekrosen sind statisch und weisen keine klinischen Symptome auf. Kleine Knochennekrosen verursachen häufig Symptome, haben aber kaum Auswirkungen auf die Funktion. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, können Sie zeitnah mit dem Online-Arzt kommunizieren. Xunyiwenyao.com wünscht Ihnen eine schnelle Genesung! |
<<: Einführung in die Erfolgsrate und postoperativen Komplikationen der Femurkopfnekrose-Operation
>>: Was sollten Sie nach einer Hüftkopfnekrose-Operation beachten?
Osteoporose kann schwerwiegende negative Auswirku...
Hämorrhoiden sind eine chirurgische Erkrankung, d...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Wirbelsäulendeformationen sind in unserem täglich...
Herr Li litt vor zwei Jahren an einer Periarthrit...
Ein perianaler Abszess ist eine akute Infektionsk...
Auch Wirbelsäulendeformationen zählen zu den orth...
Ich höre oft, dass viele Leute sagen, dass die gl...
Radiusköpfchenfrakturen treten häufig bei Stürzen...
Welche Methoden der häuslichen Pflege gibt es bei...
Jeder weiß, dass die zervikale Spondylose eine er...
Die Behandlung von Harnleitersteinen sollte sich ...
Unter Gelenkersatz versteht man den künstlichen G...
Krampfadern kommen im Leben häufig vor und viele ...
Im wirklichen Leben gibt es ziemlich viele Patien...