Was sind die häufigsten klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Klinisch werden Hämorrhoiden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Die beiden Typen weisen große Unterschiede in der klinischen Erscheinungsform auf. Normalerweise handelt es sich bei den Hämorrhoiden, auf die sich der Chef bezieht, um äußere Hämorrhoiden. Die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden ist immer noch relativ hoch. Wir erinnern alle daran, auf ihre täglichen Lebensroutinen zu achten, mehr Sport zu treiben und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Im Folgenden stellen wir kurz die klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden vor.

1. Bei äußeren Hämorrhoiden sind Schmerzen und Knoten die Hauptsymptome. Kommt es nach ihrer Entstehung zu keiner Entzündungsreaktion, verspüren die Patienten meist nur ein Fremdkörpergefühl im perianalen Bereich oder der After lässt sich nach jedem Stuhlgang nur schwer reinigen und es kommt häufig zu einer Ansammlung geringer Mengen Sekret oder Kot. Eine solche langfristige Stimulation des Anus kann Ekzeme oder Juckreiz verursachen.

2. Nach der Bildung äußerer Hämorrhoiden und einer damit einhergehenden Entzündungsreaktion verspürt der Patient Schmerzen sowie Unruhe und Schwierigkeiten beim Gehen. Im Frühstadium der Erkrankung sind lediglich die Analfalten geschwollen, in der Mitte sammeln sich Kot und Sekrete, die Haut um den After ist dunkelrot und Schuppen fallen von der Hautoberfläche ab.

3. Im späteren Entwicklungsstadium wölbt sich die Haut außerhalb des Anus aufgrund wiederholter entzündlicher Reize um den Anus herum nach außen und weist eine leicht weiche Textur und eine leicht gelbe Farbe auf, häufig auf der Mittellinie hinter dem Anus und manchmal vor oder auf beiden Seiten des Anus.

4. Immer wenn Patienten mit äußeren Hämorrhoiden Stuhlgang haben oder Druck auf den Anus ausüben, erscheint plötzlich ein runder oder ovaler Knoten unter der Haut am Rand des Anus. Der Patient verspürt ungewöhnliche Schmerzen. Wenn der Patient seine normale Position wieder einnimmt, können die Symptome in unterschiedlichem Ausmaß gelindert werden.

Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein besseres Verständnis der klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden hat. Wenn die oben genannten Symptome erneut auftreten, hoffe ich, dass alle wachsam sind und bei schwerwiegenden Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus hoffe ich, dass jeder seine eigenen Gesundheitsprobleme richtig verstehen und rational behandeln kann. Ich hoffe, dass jeder im Berufs- und Privatleben eine entspannte Haltung bewahren, optimistisch leben und auf Bewegung und eine gesunde Ernährung achten kann, damit Krankheiten fernbleiben.

<<:  Was sind die Symptome und die Diagnose äußerer Hämorrhoiden?

>>:  Welche Auswirkungen haben äußere Hämorrhoiden auf Patienten?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses und wie wird er behandelt?

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses und ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Spinalkanalstenose?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Ist die Behandlung eines Aneurysmas teuer?

Bei einem Aneurysma machen sich die Patienten neb...

Wie können wir Osteoporose durch die Ernährung vorbeugen?

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Wie viel kostet die Behandlung von zerebralen Gefäßmissbildungen?

Zerebrovaskuläre Fehlbildungen sind angeborene un...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Vorhofseptumdefekt

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Erfahren Sie, wie Sie die sichere Periode und den Eisprungzeitraum berechnen!

Normale Frauen im gebärfähigen Alter haben einmal...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihren Intimbereich richtig reinigen

Eine Leserin fragte: Ich lege großen Wert auf per...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Gibt es eine genetische Veranlagung für Kniearthr...

Was ist eine Meniskusverletzung?

Der Meniskus ist ein „Polster“, das sich zwischen...

Kann Rachitis geheilt werden?

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Ma...