Es gibt verschiedene Arten von Synovitis

Es gibt verschiedene Arten von Synovitis

Bei der Synovitis (englische Bezeichnung: Synovitis) handelt es sich um eine multiple Erkrankung, deren Hauptvorkommen das Kniegelenk ist. Dies kann leicht zu einem vorübergehenden oder langfristigen Verlust der Erwerbsfähigkeit der Patienten führen, was sowohl für die Patienten als auch für die Gesellschaft sehr schädlich ist. Obwohl es heute viele wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt, können viele Patienten noch immer nicht geheilt werden. Insbesondere einige junge und mittelalte Patienten müssen zahlreiche soziale und familiäre Verpflichtungen übernehmen und gleichzeitig anhaltende Schmerzen ertragen. Viele Menschen verstehen Synovitis nicht. Wie viele Kategorien gibt es für diese Krankheit?

Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Synovialmembran, der größten Gelenkfläche und der komplexesten Struktur im menschlichen Körper. Da die Synovialmembran des Kniegelenks großflächig ist und sich in einem relativ oberflächlichen Teil der Extremität befindet, besteht ein höheres Verletzungs- und Infektionsrisiko. Bei der Kniesynovitis handelt es sich hauptsächlich um eine Gruppe von Syndromen, die durch Knieverstauchungen und mehrere intraartikuläre Verletzungen verursacht werden. Beispiele hierfür sind Meniskusverletzungen, Verletzungen der Synovialmembran, Kreuzband- oder Seitenbandverletzungen, intraartikuläre Verletzungen und Luxationen, Kniearthrose infolge einer chronischen Synovitis des Knies und freie Gelenkkörper usw. Ein weiterer Grund sind Infektionen, von denen die Synovialtuberkulose am häufigsten vorkommt. Generell ist die Synovialmembran reich an Blutgefäßen, gut durchblutet und weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Bakterien auf. Bei einer Tuberkuloseinfektion verläuft die Krankheit jedoch langsam und die Symptome sind mal besser, mal schlimmer. Hierbei handelt es sich um eine chronische Synovitis des Kniegelenks.

Die Gelenkschwellung wird hauptsächlich durch übermäßige körperliche Betätigung verursacht und die Schmerzen sind unterschiedlich stark. Der nicht geschwollene Typ ist durch Gelenkschmerzen gekennzeichnet, die oft von einer leichten Schwellung begleitet werden. Studien haben gezeigt, dass die beiden Typen im Wesentlichen gleich sind und sich lediglich im Ausmaß der pathologischen Veränderungen in der Synovialmembran unterscheiden. Forscher haben herausgefunden, dass nach längerer und übermäßiger Belastung des Kniegelenks in einer einzigen Bewegung das Synovialgewebe gestaut und ödematös wird und dass die Exsudation von roten und weißen Blutkörperchen sowie Fibrin positiv mit dem Anstieg des intraartikulären Drucks und der Abnahme des Sauerstoffpartialdrucks korreliert. Wenn die Exsudationsrate die kompensatorische Absorptionsrate der Synovialmembran übersteigt, kommt es zu einem Gelenkerguss, der zu einem Teufelskreis aus kontinuierlichem Anstieg des intraartikulären Drucks und kontinuierlichem Abfall des Sauerstoffpartialdrucks führt. Mit der Zeit bilden sich chronische sterile Entzündungen wie Synovialdegeneration und Fettmetaplasie. Man geht davon aus, dass das Auftreten einer traumatischen Synovitis nach übermäßiger körperlicher Betätigung nicht nur mit wiederholten Stößen auf die Gelenkoberfläche und Schäden an der Gelenkkapsel zusammenhängt, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Ausgang der Krankheit spielt.

<<:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Was sind die Hauptsymptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Auswirkungen von Osteoporose auf das Leben

Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Gesundheitsfürsorge bei Rachitis

Rachitis ist eine Knochenentwicklungsstörung, die...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? Zu de...

Beugen Sie Knochenbrüchen und Osteoporose vor

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Können Nierensteine ​​behandelt werden?

Nierensteine ​​sind mit einer entsprechenden Beha...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Experten weisen darauf hin, dass eine Brusthyperp...

Ist Synovitis erblich?

Synovitis ist eine relativ häufige orthopädische ...

Die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Im Bereich der Wirbelsäule können zahlreiche Erkr...

Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen Vaskulitis

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung, die bei M...

Präventionsmaßnahmen gegen Osteoporose

Osteoporose führt bei vielen älteren Menschen zu ...

Warum spüre ich die Ejakulation meines Mannes nicht?

Die Harmonie der Beziehung zwischen Mann und Frau...

Vier chinesische Arzneimittel zur Heilung von Radius- und Ulnafrakturen

Tang Li, 30, ist Arbeiter in einer Maschinenfabri...

Das wirksamste Medikament gegen nicht-gonorrhoische Urethritis

Viele Menschen möchten wissen, ob sie im Krankhei...

Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation bei Patienten mit Drüsenzystitis

Die Glandular-Zystitis ist eng mit Blasentumoren ...