Sperma ist das Wertvollste im Körper eines Mannes, denn es ist mit seiner Nachkommenschaft verbunden. Viele Männer kümmern sich jedoch im Alltag nicht sonderlich um das Sperma und glauben sogar, dass es unendlich viel Sperma gibt und sie daher tun und lassen können, was sie wollen, z. B. viele Sexualpartner haben, häufig und exzessiv masturbieren usw. Dies wäre äußerst unverantwortlich und würde definitiv zu Problemen führen. Kann also ein Tropfen Sperma zu einer Schwangerschaft führen? Diese Situation kann zu einer Schwangerschaft führen, wenn sie mit dem Eisprung der Frau zusammenfällt. Bei Bedarf kann zur Empfängnisverhütung die Pille danach oral eingenommen werden. Beim Sperma unterscheidet man zwischen tierischem und pflanzlichem Sperma. Männliche Zellen im Prozess der sexuellen Fortpflanzung bei Tieren, Geschlechtszellen männlicher Tiere, männliche Gameten bei der heterogametischen Fortpflanzung, von den Spermien produzierte haploide Geschlechtszellen. Im wirklichen Leben versteht man unter Sperma eher die reifen Keimzellen des Mannes, die in den Hoden gebildet werden. Sperma ist eine organische Substanz. Sperma enthält Fruktose und Protein sowie einige Enzyme, anorganische und organische Salze. In vielen Ländern glaubten die alten Kulturen, dass Sperma die Quelle von Gesundheit, Kraft und Langlebigkeit sei. Das alte Sprichwort „Ein Tropfen Samen entspricht zehn Tropfen Blut“ spiegelt dies gut wider. Beeinflusst durch dieses Erbe bezeichnen manche Menschen in der modernen Gesellschaft männliche Substanzen als „männliche Essenz“ und assoziieren sie mit Gesundheit. Im Internet werden uns immer wieder Beispiele für die magischen Kräfte des Spermas gezeigt. Sperma kann aufhellen, der Alterung widerstehen und die Nerven beruhigen. Stimmt das? Wie hoch ist der Nährwert von Sperma? Wenn ein Mann Sex hat, sagt er: „Liebling, Sperma kann dich verschönern.“ Stimmt das oder ist es falsch? Der geheimnisvolle Schleier der „menschlichen Natur“ ist schon lange verschwunden. Schon 1933 veröffentlichten Wissenschaftler Forschungsergebnisse zur Zusammensetzung des Samens. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte gelang es mehreren Wissenschaftlern gemeinsam, Sperma aus chinesischer Kleidung zu entfernen und es in Form chemischer Moleküle der Welt preiszugeben. Sperma ist eine Mischung aus Flüssigkeiten, die von verschiedenen Drüsen, einschließlich der Prostata, der Ampulle, den Samenbläschen, dem Nebenhoden und anderen Drüsen, produziert werden. Spermien (Kaulquappen), die direkt an der Spermienreproduktion beteiligt sind (Kaulquappen), machen nur einen kleinen Teil des Samens aus, etwa 1 % bis 5 %, und der Rest ist Samenplasma, das die Spermien transportiert und ernährt. Die Zusammensetzung des Spermas ist der des Blutes ähnlich: Es besteht zu 90 % aus Wasser, der Rest sind Eiweiß, Glukose und Fruktose, Mineralionen (Kalzium, Chlorid, Kalium, Natrium, Zink), Harnstoff, Milchsäure, Zitronensäure, Sialinsäure, Amine (Cholelin, Spermidin, Spermin) und Ascorbinsäure (Vitamin C). |
<<: Was beinhaltet die Untersuchung der Sexualfunktion?
>>: Bedeutung des Sexuallebens für Paare
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Sowohl Urethritis als auch Zystitis sind häufige ...
Wenn manche Patienten mit zervikaler Spondylose z...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Warum sind die Knöpfe bei Männern rechts und bei ...
Symptome einer Harnwegsreizung sind häufige Manif...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Nierensteinen...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder im Le...
Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, anstell...
Infektionen sind eine der wichtigsten Todesursach...
Urin ist ein normaler Stoffwechselprozess unseres...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...
Ob bei der Arbeit oder im Privatleben, wir müssen...
Osteoporose zählt zu den orthopädischen Erkrankun...