Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Viele Menschen, die an zervikaler Spondylose leiden, möchten wissen, wie sie die Krankheit neben der Einnahme von Medikamenten behandeln können. Hier stellen wir einige Selbstbehandlungsmethoden für zervikale Spondylose vor.

Das Kopf-Hand-Konfrontationstraining ist eine Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose. Die Hauptmethode ist: Die Finger beider Hände kreuzen und auf den Nacken legen, den Kopf kräftig nach hinten strecken und mit den Händen die Kraft blockieren und Widerstand leisten. Obwohl sich der Kopf nicht bewegt, werden die entsprechenden Nackenmuskeln durch den Kräftekampf in zwei Richtungen angespannt. Ebenso können wir die linke Seite des Kopfes mit unseren Händen halten, den Kopf nach links neigen und die Hände und der Kopf sich gegenseitig Widerstand leisten. Gleiches gilt für die rechte Seite. Sie können Ihren Hals auch nach links und rechts drehen und die Nackenmuskulatur mit Ihren Händen massieren. Diese Übung kann die verspannte Nackenmuskulatur lockern und hat eine gute Schutzwirkung auf den Nacken.

Die „M“-Übung ist auch eine sehr nützliche Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose. Die Methode besteht darin, den Kopf als „Stift“ zu verwenden und das Zeichen „米“ wiederholt in der folgenden Reihenfolge zu schreiben: Schreiben Sie zuerst eine horizontale Linie, zeichnen Sie mit dem Kopf eine horizontale Linie so weit wie möglich von links nach rechts und kehren Sie dann mit dem Kopf in die normale Position zurück. dann schreiben Sie eine senkrechte Linie, strecken Sie Kopf und Hals so weit wie möglich nach vorne und oben, zeichnen Sie eine senkrechte Linie von oben nach unten und dann kehrt der Kopf in die normale Position zurück; Dehnen Sie Kopf und Nacken so weit wie möglich nach links oben, um einen 45-Grad-Winkel zu bilden. Anschließend kehrt der Kopf in die normale Position zurück. Schreiben Sie auf die gleiche Weise den oberen rechten Punkt des Zeichens „米“ und kehren Sie dann zur normalen Position zurück. Dehnen Sie Kopf und Hals so weit wie möglich nach rechts oben, ziehen Sie einen Strich nach links unten und kehren Sie dann Kopf und Hals in die normale Position zurück. Den Kopf möglichst weit nach vorne links oben strecken, einen Strich nach rechts unten ziehen und dann Kopf und Hals wieder in die Normalposition bringen. Die Bewegungen sollten sanft sein und übermäßige Krafteinwirkung vermeiden. Machen Sie dies 1 bis 2 Mal täglich, bis sich Ihr Kopf, Nacken und Ihre Schultern leicht und entspannt anfühlen.

Nach dem Verlassen des Büros Kopf und Brust hochhalten, sich umsehen und Sport treiben ist die beste Selbstbehandlungsmethode bei zervikaler Spondylose, um Ihre Halswirbelsäule zu stärken. Wenn Sie im Frühling aufs Land gehen, um Drachen steigen zu lassen, halten Sie Brust und Kopf hoch und schauen Sie nach links und rechts. Dadurch kann die Muskelspannung der Halswirbel und der Wirbelsäule aufrechterhalten werden. Dies ist in der Tat eine gute Methode, die uns unsere Vorfahren zur Vorbeugung und Behandlung einer zervikalen Spondylose hinterlassen haben. Beim Schwimmen wird der Kopf immer hochgehalten, wodurch die Nackenmuskulatur und die Lendenmuskulatur trainiert werden. Zudem wird der Mensch im Wasser nicht belastet und es kommt zu keinen Bandscheibenschäden. Es kann als eine relativ bequeme Möglichkeit angesehen werden, die Halswirbelsäule zu trainieren.

Oben werden Ihnen mehrere Selbstbehandlungsmethoden für zervikale Spondylose vorgestellt. Wenn Sie noch Fragen zur zervikalen Spondylose haben und eine Beratung wünschen, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Wie man eine zervikale spondylotische Myelopathie diagnostiziert

>>:  In welche Formen der zervikalen spondylotischen Myelopathie kann man unterscheiden?

Artikel empfehlen

Was ist die häufigste Ursache einer Urethritis?

Viele Menschen denken, dass Urethritis eine banal...

Eine Überprüfung der Ehen naher Verwandter in der Antike

Heute wissen wir alle, dass Inzucht den Nachkomme...

Welche Tests sollten bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt werden?

Eine Untersuchung ist für alle Patienten erforder...

Der Zusammenhang zwischen Fettleber und Gallenblasenpolypen

Fettleber und Gallenblasenpolypen sind häufige kl...

Welche Arten von O-förmigen Beinen gibt es?

Da immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens unte...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zerebrale Vasospasmen?

Mit der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellscha...

Experten analysieren umfassend die Pathologie von Plattfüßen.

Der sogenannte Plattfuß bezeichnet eine physiolog...

So beugen Sie Ischias im Alltag vor

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aus v...

Was sollten Patientinnen mit Brustknoten essen?

Frauen haben im Leben schon immer die Rolle einer...

3 häufige Arten von infantilen Hämangiomen

Hämangiome bei Säuglingen kommen häufig vor und w...

Die Diagnose einer Brusthyperplasie erfordert eine präzise Diagnose

Freundinnen sind relativ vertraut mit Brusthyperp...