Die Behandlung der Frozen Shoulder sollte je nach Beginn in eine Akutphase und eine Folgephase unterteilt werden. Im akuten Stadium sind die Hauptsymptome Schmerzen im Schultergelenk, entzündliche Ödeme usw. Die Hauptbehandlungen bestehen in der Beseitigung des Ödems, der entzündungshemmenden Wirkung und der Sehnenaktivierung. Wenn der Patient in der Vergangenheit an Erkältungen litt, können Schröpfen und heiße Kompressen zum Einsatz kommen. Wenn die Ursache des Problems ein Trauma ist, können Akupunktur, Physiotherapie und heiße Kompressen aus der chinesischen Medizin angewendet werden. Bei Patienten mit Folgeerkrankungen konnte das entzündliche Ödem im Wesentlichen beseitigt werden, vor allem durch Sehnenaktivierung und Massage-Rehabilitationstraining. Liegt bei Schulterschmerzen bei Menschen mittleren und höheren Alters eine Periarthritis der Schulter vor? Das Schultergelenk ist ein Gelenk der oberen Extremität. Eine Periarthritis der Schulter wird auch als Frozen Shoulder bezeichnet. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Erkrankung, die durch eine Entzündung der Haftkapsel rund um das Schultergelenk verursacht wird. Eine Heilung ist jederzeit möglich. Am anfälligsten sind Menschen mittleren und höheren Alters. Zu den klinischen Manifestationen zählen das Impingement-Syndrom der Schulter, eine Verletzung der Rotatorenmanschette, ein Riss der Schulterlippe, eine eingeschränkte Lebenserwartung und die Unfähigkeit, unabhängig zu sein. Die Rehabilitation kann durch physikalische Rehabilitation, Funktionstraining des Schultergelenks oder die Einnahme entzündungshemmender und schmerzstillender Medikamente erfolgen; Auch minimalinvasive Eingriffe zur Lockerung der Schulterkapsel können im Rahmen einer Schulterarthroskopie durchgeführt werden. Wie wird die Frozen Shoulder in der Traditionellen Chinesischen Medizin klassifiziert? Die Klassifizierung der Frozen Shoulder durch die TCM umfasst: 1. Windarthralgie: Der Patient hat wunde und schmerzende Schultern ohne festen Schmerzpunkt und Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke; 2. Feuchte Arthralgie: Die Schultern des Patienten sind schwer und schmerzen mit einem festen Schmerzpunkt. Darüber hinaus können bei Patienten mit feuchter Arthralgie auch Ödeme, Druckgefühle, Gelenkschmerzen, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke sowie Taubheitsgefühle oder Mattheit der lokalen Haut auftreten. 3. Kältearthralgie: Die Schultern des Patienten sind der Kälte ausgesetzt, der Schmerz ist stärker und hat einen festen Punkt; 4. Heiße Arthralgie: Der Beginn ist schneller, die Gelenke werden rot und geschwollen und schmerzen bei Berührung; 5. Blutstauung: Sie wird durch eine Blutstauung verursacht, die die Kollateralen aufgrund eines Traumas oder einer chronischen Belastung der Meridiane blockiert, sowie durch eine Schwellung des lokalen Schultergelenks, dunkelviolette Haut, Gelenkschmerzen, feste Schmerzpunkte und eingeschränkte funktionelle Aktivitäten. |
<<: Was ist schwerwiegender: Brustknoten oder Brustmyome? Wie behandelt man es?
>>: Was tun bei einem intrakraniellen Aneurysma?
Erinnern! Die blinde Einnahme von Kalziumpräparat...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...
Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose. Wa...
Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...
Es gibt zwei Gründe für einen Darmverschluss nach...
Es gibt viele gute Möglichkeiten für Frauen, eine...
Sind die Krankenhauskosten für Vaskulitis-Patient...
Welche Tabus gibt es für Patienten mit Frakturen?...
Wenn es um Brustmyome geht, wissen viele Menschen...
Harnwegsinfektion, auch oft Harnwegsinfekt genann...
In den letzten Jahren sind die Menschen durch das...
Patienten mit Morbus Bechterew neigen zu Frakture...
Ob Mann oder Frau, die Sorge, der Partner könnte ...
Warum stehen die heranwachsenden Mädchen nicht ge...
Das Auftreten von Ischias hat gewisse Auswirkunge...