Jede Krankheit hat bestimmte Nebenwirkungen auf den Menschen, und äußere Hämorrhoiden bilden da keine Ausnahme. Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. Auch unter Hämorrhoidenpatienten ist die Zahl der Patienten mit äußeren Hämorrhoiden relativ groß, dennoch können viele Menschen ihre Erkrankung nicht richtig behandeln. Lassen Sie uns die Auswirkungen äußerer Hämorrhoiden auf jeden verstehen! 1. Obwohl es heißt, dass äußere Hämorrhoiden nicht leicht bluten, bedeutet das nicht, dass keine Blutungsgefahr besteht. Äußere Hämorrhoiden bluten, wenn sie aufgekratzt werden oder sich entzünden. Langfristiger blutiger Stuhl kann zu Anämie führen. 2. Die Schmerzen beim Stuhlgang und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten führen zu einem Teufelskreis, der letztendlich zu Leber- und Nierenerkrankungen, Analfissuren, Dickdarmtumoren usw. führen kann. 3. Blut im Stuhl oder Schwellungen im Bereich des Afters sind Symptome äußerer Hämorrhoiden. Wer jedoch glaubt, Blut im Stuhl oder eine Schwellung im Afterbereich seien auf Hämorrhoiden zurückzuführen, handelt unvorsichtig und verzögert die Behandlung der eigentlichen Erkrankung, der Darmtumore, und verpasst den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. 4. Äußere Hämorrhoiden: Hämorrhoiden befinden sich außerhalb des Anus und die Absonderung nimmt zu, was zu Analjucken oder Analekzemen führt. Auch bei weiblichen Patienten können gynäkologische Erkrankungen auftreten. 5. Äußere Hämorrhoiden sind kugelförmige Objekte, die außerhalb des Anus wachsen und diesen blockieren. Wenn Gas entsteht, bleibt es oft im Inneren eingeschlossen, weil der Druck nicht stark genug ist. Fürze sind vom Körper abgegebene Abgase, hauptsächlich Kohlendioxid, Wasserstoff und Methan. Wenn sich über längere Zeit Abgase im Körper befinden und deren Dichte zu hoch ist, kann dies zu Blähungen im Bauchraum oder zu einer starken Kompression der Blutgefäße führen, was die normale Kontraktion des Herzens beeinträchtigt und leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung führt. Äußere Hämorrhoiden haben viele Auswirkungen auf die Patienten und beeinträchtigen ihr Leben mit Sicherheit erheblich. Nachdem Sie nun die Auswirkungen äußerer Hämorrhoiden kennen, ist Ihnen auch klar, wie wichtig die Behandlung Ihrer Erkrankung ist. Es ist zu hoffen, dass Patienten mit äußeren Hämorrhoiden bereits im Frühstadium der Krankheit aktiv eine Selbstbehandlung durchführen, um den erlittenen Schaden zu minimieren. |
<<: Was sind die häufigsten klinischen Symptome äußerer Hämorrhoiden?
Auch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Zu den Symptomen einer frühen ankylosierenden Spo...
Aufgrund der Veränderungen in unserer Lebensumgeb...
Der therapeutische Mechanismus der Mikroakupunktu...
Ein Mensch kann sich im Laufe seines Lebens mehrm...
Sind Aneurysmen erblich? Wie erfolgt die Pflege n...
Darüber hinaus gibt es Indikatoren, mit denen sic...
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Wie das Sprichwort sagt: Drei Teile Behandlung, s...
Wie lange dauert eine Hämorrhoidenoperation? Der ...
Intrahepatische Gallengangssteine haben Symptom...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Mit inneren Hämorrhoiden sind innere Hämorrhoiden...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten an...
Eine Krankheit wie Brustknoten muss durch wissens...