Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Wie wird eine Achillessehnenentzündung behandelt?

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Wie wird eine Achillessehnenentzündung behandelt?

Bei einer Achillessehnenentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Achillessehne. Zu den ersten Symptomen zählen Wundsein oder leichte Schmerzen im oberen hinteren Bereich des Fersenbeins. Dieses Symptom wird durch Laufen oder Springen verschlimmert und durch Ruhen gelindert. Mit Fortschreiten der Erkrankung werden die Schmerzsymptome immer deutlicher und die Schmerzdauer verlängert sich. Aufgrund der anhaltenden Schmerzen weist der Patient außerdem einen hinkenden Gang auf, wobei beim Heben schwerer Gegenstände, beim Zurückschieben oder Gehen der ganze Fuß oder die Ferse den Boden berührt. Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Wie wird eine Achillessehnenentzündung behandelt? Lassen Sie uns dies unten besprechen.

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Unter normalen Umständen heilt eine Achillessehnenentzündung aus. Bei leichteren Beschwerden kann direkt mit Eiskompressen behandelt werden und nach einer gewissen Ruhephase erholt sich der Patient schnell. Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, sollte er rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und gemäß den Anweisungen des Arztes Medikamente einnehmen oder sich einer Operation unterziehen. Für die meisten Patienten stehen nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Beispiele hierfür sind Behandlungen mit chinesischer Medizin, Behandlungen mit westlicher Medizin, allgemeine Behandlungen usw. Nur sehr wenige Patienten wenden chirurgische Behandlungen an, und diese wenigen Patienten entscheiden sich normalerweise für eine chirurgische Behandlung, weil eine nicht-chirurgische Behandlung unwirksam ist.

Wie wird eine Achillessehnenentzündung behandelt?

(1) Das Tragen von High Heels kann die Achillessehne entspannen und die Belastung der Achillessehne verringern. Geeignet für Patienten mit leichteren Beschwerden.

(2) Akupunktur. Die Akupunkturtherapie ist eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung, jedoch ist diese Methode nicht für jeden Patienten geeignet. Manche Patienten, die Akupunktur nicht mögen, können eine medikamentöse Behandlung in Anspruch nehmen, während manche Patienten, die Akupunktur mögen, diese Methode anwenden können. Bei der Akupunkturtherapie werden im Allgemeinen zwei Akupunkturnadeln von beiden Seiten der Achillessehne bis zum Fersenbeinansatz der Achillessehne eingeführt und 15–20 Minuten lang darin belassen. Täglich oder jeden zweiten Tag.

(3) Abkochung der chinesischen Medizin. Das Rezept der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung besteht aus 30 Gramm Stechwinde und Radix polygalae, jeweils 15 Gramm gebratener Eucommia und Papaya, jeweils 10 Gramm Saflor, Pfirsichkern und Pangolin sowie jeweils 9 Gramm Chuanduan, Psoralea corylifolia, Angelica dahurica und roten Pfingstrosenwurzeln. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, zweimal täglich. Nehmen Sie es 7 Tage hintereinander nach den Mahlzeiten mit Reiswein ein.

(4) Orale westliche Medizin: Zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung können orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente eingenommen werden.

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Eine Achillessehnenentzündung ist keine sehr ernste Erkrankung und kann im Allgemeinen geheilt werden. Die Genesungszeit hängt vom Zustand des Patienten und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Wenn der Zustand des Patienten mild ist, erholt er sich innerhalb einer Woche. Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, kann die Genesung etwa einen Monat dauern. Nach der Genesung sollte der Patient zur Unterstützung der Behandlung nahrhaftere Nahrungsmittel zu sich nehmen.

<<:  Welche Merkmale gibt es bei der Einstufung einer Meniskusverletzung im Knie?

>>:  Wie lange kann ich nach einer Brustmyom-Operation Unterwäsche tragen?

Artikel empfehlen

Eine Costochondritis tut nicht weh, schwillt aber an. Was soll ich tun?

Was soll ich tun, wenn eine Costochondritis nicht...

Ist es normal, während der Menstruation Brustschmerzen zu haben?

Ist es normal, während der Menstruation Brustschm...

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung beim Mann?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...

Wie können Frauen beim Sex auf Sicherheit achten

Für Frauen ist Sex ohne Orgasmus langweilig. Um i...

Welche konservativen Repositionsmethoden gibt es bei Frakturen?

Durch kurze Unachtsamkeit kommt es zu Knochenbrüc...

Welche Tests gibt es bei Synovitis?

Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...

Was sind die Diagnosekriterien für Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie bedeutet für die Patienten gro...

Was sind die Vorteile von Kondomen mit Gewinde

Kondome bestehen hauptsächlich aus Naturkautschuk...

Ernährungsprinzipien bei Arthritis

Wie das Sprichwort sagt: Eine lange Krankheit mac...

So erkennen Sie eine Achillessehnenentzündung

Wenn Sie befürchten, dass bei Ihnen eine Achilles...

Dieser Teil des Körpers ist bei Liebespaaren stärker

Eine stabile Ehe kann viele gesundheitliche Vorte...

Behandlungsmethoden für Hallux valgus in verschiedenen Stadien

Da es sich bei Hallux Valgus um eine weit verbrei...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...