Welche Merkmale gibt es bei der Einstufung einer Meniskusverletzung im Knie?

Welche Merkmale gibt es bei der Einstufung einer Meniskusverletzung im Knie?

Die Frage der Einstufung von Kniemeniskusverletzungen hat viel Aufmerksamkeit erregt. Der Hauptgrund besteht darin, dass die Einstufung einer Kniemeniskusverletzung eine wichtige Grundlage für die Bestimmung des Zustands einer Kniemeniskusverletzung ist. Um eine Referenz für eine wissenschaftliche Behandlung zu bieten: Welche Merkmale gibt es bei der Einstufung von Kniemeniskusverletzungen? Experten auf verwandten Gebieten weisen darauf hin, dass Kniemeniskusverletzungen normalerweise in drei Kategorien unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer.

Eine Meniskusverletzung im Knie dürfte für viele Freunde nichts Unbekanntes sein. Als häufige Knieerkrankung weist eine Meniskusverletzung im Knie unterschiedliche Schweregrade und Ausprägungen auf. Es kann normalerweise in Grad I, Grad II, Grad III und andere Typen unterteilt werden. Ein Signal vom Grad I wird im Allgemeinen als degeneratives Signal angesehen, ein Signal vom Grad II ist eine schwerwiegendere Degeneration und ein Signal vom Grad III stellt eine Meniskusrissverletzung dar, die den Zustand des Patienten widerspiegelt.

Klassifizierung leichter Kniemeniskusverletzungen

Wenn die Meniskusverletzung im Knie als Grad I eingestuft wird, erscheint ein gehäuftes oder flockenartiges Signal. Der Läsionsbereich zeigt unter dem Mikroskop eine lokalisierte myxoide Degeneration, Hyalinisierung und Chondrozytenreduktion und erscheint im MRT als Massensignal innerhalb des Meniskus. Bei einer Meniskusverletzung des Kniegelenks Grad I können sich im weiteren Verlauf unter dem Mikroskop Kollagenfragmente zeigen. Im mittleren Bereich des Meniskus dringen quer verlaufende Fasern in die Kollagenbündel ein, die im MRT als lineare Anomalien erscheinen.

Graduierung einer schweren Meniskusverletzung des Knies

Grad III ist eine schwere Weiterentwicklung von Grad II, wobei ein Trauma die auslösende Ursache für den Riss ist. Bei einem Meniskusriss sind die krankhaften Veränderungen unter dem Mikroskop dieselben wie bei Grad 2, allerdings ist der Grad schwerwiegender. Im MRT erscheinen parallele, schräge, sternförmige oder unregelmäßige abnormale Signale, aber sein distales Ende erreicht die Gelenkoberfläche. Bei jungen Meniskuspatienten sind die degenerativen Veränderungen nicht offensichtlich und die häufigste Ursache ist ein Trauma.

Ich glaube, dass viele Freunde durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Besonderheiten der Einstufung von Meniskusverletzungen im Knie bekommen haben. Experten aus verwandten Bereichen wiesen darauf hin, dass die Einstufung von Kniemeniskusverletzungen eine positive Rolle bei der Diagnose und Behandlung spielt und ihr daher ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. Dies trägt dazu bei, Krankheiten besser zu behandeln und Fehldiagnosen zu vermeiden.

<<:  Was sollte nach einer Brustmyomoperation nicht gegessen werden?

>>:  Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Wie wird eine Achillessehnenentzündung behandelt?

Artikel empfehlen

Welche neue Methode gibt es zur Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden?

Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden erschwert uns ...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Harnröhrenentzündung wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Har...

Zwei gängige Methoden zur Behandlung von Brustzysten

Da sich aus Brustzysten Krebs entwickeln kann und...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wir alle müssen uns über viele Krankheitsarten im...

Kann eine Spinalkanalstenose durch Massage geheilt werden?

Kann eine Spinalkanalstenose durch Massage geheil...

Entdecken Sie die Geheimnisse des besonderen „Liebeshotels“ aus Japan

Die Japaner waren schon immer eine umstrittene Na...

Was sind die Ursachen für die Bildung von Knochenspornen?

Was verursacht Knochensporne? Knochensporne sind ...

Was tun bei einer offenen Fraktur des rechten Talus?

Was tun bei einer offenen Fraktur des rechten Tal...

Wie wirksam sind Biologika bei Morbus Bechterew?

Wie wirksam sind Biologika bei Morbus Bechterew? ...

Enthüllt: Häufige Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Bei der akuten Appendizitis handelt es sich um ei...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Urethritis kann klinisch in akute und chronische ...

Führt eine Steinerkrankung zu einer Frühgeburt?

Führen Steine ​​während der Schwangerschaft zu ei...

Schmerzen im Harntrakt

Jeden Tag essen und trinken wir nicht nur Wasser,...