In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Lendenmuskelzerrungen stetig zugenommen. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule mit vielen Ursachen. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten während der Behandlung auch auf ihre Ernährung achten, denn eine ausgewogene Ernährung trägt zu einer schnellen Genesung bei. Manche Patienten fragen, welche Früchte gut gegen eine Zerrung der Lendenmuskulatur sind. Bitte beachten Sie die folgende Einführung: Eine chronische Lendenmuskelzerrung kommt relativ häufig vor und ist mit zahlreichen Risikofaktoren verbunden. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken, die durch Ruhe gelindert werden können. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Fasern und sogar zu geringfügigen Rissen kommen, was langfristige Schmerzen im unteren Rückenbereich zur Folge hat. Auch Walnüsse, Garnelen, Lauch, Weißdorn, Luffa, Wolfsbeeren, Kastanien usw. sowie einige Tierlebern können sinnvoll ergänzt werden. Seien Sie beim Essen nicht wählerisch und versuchen Sie, Ihre Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten. Das Wichtigste ist, dass Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein Fachkrankenhaus gehen, um die Krankheit rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen und weitere gesundheitliche Schäden des Patienten zu vermeiden. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten auf die richtige Ernährung achten. Generell sollten sie schmackhafte und appetitanregende Mahlzeiten wählen, vorwiegend vegetarische Kost, und nach den Mahlzeiten Obst (Äpfel, Weintrauben usw.) essen. Bei den Getränken sollten es natürliche Getränke wie Fruchtsäfte ohne Zusatzstoffe sein, und es sollte weniger Limonade und andere Getränke verwendet werden, die leicht Magensäure verursachen. Neben einer ausgewogenen Ernährung sollten Patienten auch auf eine Stärkung des Schutzes ihrer Taille und ihres Rückens achten. Achten Sie auf Ihre Haltung und vermeiden Sie langes Bücken und das Tragen von zu viel Gewicht, um den Verschleiß der Bandscheibe nicht zu beschleunigen und die Schmerzen nicht zu verstärken. Der Verzehr von mehr kalziumreichen Nahrungsmitteln wie Milch, Milchprodukten, getrockneten Garnelen, Seetang, Sesampaste, Sojaprodukten usw. in der täglichen Ernährung ist für die Kalziumergänzung von Vorteil. |
<<: So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung
>>: Welches Medikament ist bei einer Lendenmuskelzerrung wirksam?
Die Synovialmembran ist eine Schicht aus membranö...
Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es bei den P...
Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen ...
Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...
Trichterbrust ist eine Erkrankung der Brustwand, ...
Der Schweregrad eines Hämangioms wird durch seine...
Ischias ist ein häufiges klinisches Syndrom mit v...
Eine Vaskulitis entsteht vor allem durch die Zers...
Normalerweise müssen wir auf Veränderungen in uns...
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen O-Beine...
Freunde sollten ein gewisses Verständnis für Blas...
Dies ist für die meisten Eltern das Problem, das ...
Von der Mutter übertragene Krankheiten sind angeb...
Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung. Sowohl ...