Wenn die Harnleitersteine klein sind, hat der Patient keine offensichtlichen Beschwerden. Wenn die Steine größer werden, treten beim Patienten Symptome wie Krämpfe im unteren Rücken und in der Taille, Hämaturie, Hydronephrose, hohes Fieber usw. auf. In schweren Fällen treten Urämie und Sepsis auf, die lebensbedrohlich sind. Symptome einer Harnwegsreizung können auch bei gleichzeitiger Infektion auftreten. Eine Hochrisikogruppe für Harnleitersteine sind junge und mittelalte Männer. Bei den meisten Patienten sind es Nierensteine oder das Herausfallen kleiner Steine nach einer extrakorporalen Lithotripsie. Bei einer schweren Erkrankung kann es zu Verstopfungen, Infektionen, Nierenfunktionsstörungen usw. kommen. Wenn daher ungewöhnliche Symptome auftreten, sollte rechtzeitig eine Behandlung erfolgen. Was sind also die klinischen Manifestationen von Harnleitersteinen? 1. Klinische Manifestationen von Harnleitersteinen 1. Asymptomatisch Bei manchen Patienten können sich Steine in den Harnleitern befinden, zu anderen Zeiten treten jedoch keine Beschwerden auf. Die Steine werden nur zufällig bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. Dies liegt vor allem daran, dass die Steine relativ klein sind und den Patienten nur relativ wenig Schaden zufügen. 2. Lendenkrämpfe Dies ist ein typisches Symptom für Nierensteine. Bei anstrengenden Übungen verspüren die Patienten häufig starke Schmerzen auf einer Seite des unteren Rückens, was für die Patienten sehr schmerzhaft ist. Die Schmerzen können von anderen Beschwerden begleitet sein, beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Blässe und niedriger Blutdruck. 3. Hämaturie Die meisten Patienten leiden unter Hämaturie, doch nur bei einigen Patienten ist die Hämaturie mit bloßem Auge erkennbar. Bei den meisten Patienten kann eine Hämaturie nur durch routinemäßige Urintests festgestellt werden. 4. Hydronephrose Da die Steine die Harnleiter blockieren und der Urin nicht ungehindert abfließen kann, kommt es zu einer Hydronephrose. Eine langfristige Hydronephrose führt zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion und in schweren Fällen zu Urämie. 5. Fieber Denn diese Krankheit kann auch eine bakterielle Infektion auslösen, doch Steine blockieren die Harnleiter, die Harnausscheidung verläuft nicht reibungslos und Bakterien verbleiben lange Zeit in den Harnleitern und Nieren, was zu Symptomen wie Nierenabszessen und hohem Fieber führen kann. In schweren Fällen kann es zu einer lebensbedrohlichen Sepsis kommen. 6. Symptome einer Reizung der Harnwege Wenn Patienten an kombinierten Infektionen leiden, können auch Symptome einer Harnwegsreizung wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Behandlung von Harnleitersteinen 1. Medikamente Antibiotika und nichtsteroidale Antirheumatika können zur Bekämpfung von Bakterien, zur Verringerung von Entzündungen und zur Schmerzlinderung sowie zur Kontrolle von Harnwegsinfektionen eingesetzt werden. Zur Behandlung der Steinentfernung können Medikamente wie Steinentfernungsgranulat eingesetzt werden. 2. Chirurgie Bei schwerwiegenderen Erkrankungen können Sie chirurgische Methoden wie die extrakorporale Impact-Lithotripsie, die ureteroskopische Lithotripsie, die laparoskopische Ureterolithotomie usw. wählen, um die Steine zu entfernen und den Zustand zu lindern. |
>>: Kann eine Fasziitis von selbst heilen? Welche Arten von Fasziitis gibt es häufig?
Hämorrhoiden nach der Geburt bereiten jungen Mütt...
Hat eine Femurkopfnekrose Auswirkungen auf die Sc...
Durch die Ausdehnung der Wadenmuskulatur nach auß...
Bei der Behandlung vieler Erkrankungen müssen bes...
Derzeit beeinträchtigt das Auftreten von Plattfüß...
Wie behandelt man eine Wirbelknochenhyperplasie? ...
Im täglichen Leben sollten wir das Auftreten eine...
Unter den verschiedenen chirurgischen Erkrankunge...
Die Wärmetherapie in der chinesischen Medizin ist...
Wir müssen die Pflegemethoden für Harninkontinenz...
Hämorrhoiden sind eine häufige und schwer heilbar...
Fieber bedeutet Hitze. Durch Gallensteine verur...
Harnwegsinfektionen sind relativ hartnäckige gynä...
Wir alle wissen, dass O-förmige Beine sich sehr n...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Hämorrhoid...