Ein Patient mit Trichterbrust erhielt zwei chirurgische Eingriffe

Ein Patient mit Trichterbrust erhielt zwei chirurgische Eingriffe

Der 22-jährige Zhang ist ein Patient mit einem Wiederauftreten der Trichterbrust nach einer Operation. Zhang unterzog sich im April 2011 in einem örtlichen Krankenhaus einer minimalinvasiven Operation. Vor der Operation war seine Brustwand eingesunken, wobei die linke Seite tiefer lag als die rechte, was zu einer asymmetrischen Trichterbrust führte. Ein CT-Scan ergab, dass das Brustbein und der linke Rippenbogen auf die Vorderkante des Herzens drückten. Das Krankenhaus führte an Zhang eine minimalinvasive Operation durch. Kurzfristig nach der Operation ließen andere Beschwerden wie Atemnot nach, mit der Zeit begannen sich jedoch die Beschwerden, die vor der Operation durch die Trichterbrust verursacht worden waren, allmählich zu verschlechtern. Nach erfolgloser Kommunikation mit dem behandelnden Krankenhaus kam Zhang im Februar 2012 zur Behandlung in ein Krankenhaus in Peking. Nach Untersuchung und Analyse war das Krankenhaus der Ansicht, dass die linke Seite der in Zhangs Körper implantierten Stützplatte offensichtlich höher lag und der Effekt aufgrund der schlechten Fixierungsposition nicht offensichtlich war. Dies war der Hauptgrund für die Verschlechterung der Symptome des Patienten.

Nachdem das Problem durch Untersuchung und Analyse geklärt war, unterzog sich Zhang Ende Februar einer zweiten minimalinvasiven Korrekturoperation mit NUSS. Nach der Operation waren Symptome wie Atemnot vollständig gelindert. Bei der CT-Untersuchung stellte sich nach der zweiten Operation heraus, dass zwischen der Vorderkante des Herzens und dem Brustbein ein deutlicher Abstand bestand.

Es gibt viele Patienten wie Zhang, die sich einer zweiten minimalinvasiven Operation wegen einer Trichterbrust unterziehen. Die Hauptgründe hierfür sind, dass sich die Stützplatte nach der ersten Behandlung verschiebt, die Stützstange wirkungslos ist oder die Platte sogar bricht.

Obwohl die meisten Behandlungen einer Trichterbrust heutzutage auf minimalinvasiven Eingriffen beruhen, weisen einige Krankenhäuser noch immer technische Mängel auf. Bei Patienten mit relativ schwerer und asymmetrischer Trichterbrust muss eine genaue Diagnose gestellt und eine präzise Behandlung eingeleitet werden, um eine ineffektive Behandlung und ein Wiederauftreten zu vermeiden, das den Patienten körperlichen, psychischen und wirtschaftlichen Schaden zufügen kann.

<<:  Patienten mit Trichterbrust, die nicht auf eine Kalziumergänzung ansprechen, benötigen dennoch eine chirurgische Behandlung

>>:  Kalziummangel kann Trichterbrust verursachen

Artikel empfehlen

Ernährungstabus bei Achillessehnenentzündung

Menschen mit einer Achillessehnenentzündung sollt...

Warum entwickeln auch Teenager Knochensporne?

Im Allgemeinen ist das Wachstum von Knochensporne...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten, we...

Was sind die Symptome einer chronischen Proktitis?

Die Hauptursachen einer chronischen Proktitis sin...

Fünf Möglichkeiten zur Vorbeugung von Analpolypen

Analpolypen sind eine häufige Erkrankung des Anor...

Bei Kindern mit O-Beinen ist Prävention der Schlüssel

O-Beine bei Kindern zählen mittlerweile zu den hä...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Viele Patienten mit Proktitis suchen blind überal...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthype...

Fünf Hauptgefahren durch Brustknoten

Brustknoten sind heute eine sehr häufige Erkranku...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk....

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Hydronephrose

Wenn wir im Leben nicht aufpassen, können viele k...

Wenn die Liebe tief ist, kann sie nicht gestoppt werden

Sex ist für das Leben eines jeden Menschen von au...

Was tun gegen Krampfadern? Es gibt 3 Behandlungen

Immer mehr Menschen leiden unter Krampfadern. Die...

Häufige klinische Symptome von O-förmigen Beinen

Klinisch sind die Symptome von O-Beinen sehr deut...