Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom ist ein seltener gutartiger Lebertumor. Im Frühstadium der Erkrankung treten keine besonderen Symptome auf. Im Spätstadium der Krankheit beeinträchtigt sie die Verdauungsfunktion des Patienten und führt zu Blähungen, Aufstoßen und anderen Beschwerden des Verdauungstrakts. Daher sollten Patienten mit einem Leberhämangiom bei ihrer täglichen Ernährung auf folgende Punkte achten:

1. Vermeiden Sie Alkohol, verwenden Sie möglichst Magermilch oder Joghurt und essen Sie nicht mehr als 2 Eier pro Tag, insbesondere das Eigelb.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von tierischem Öl. Die Gesamtmenge an Pflanzenöl, die pro Tag verzehrt wird, sollte 20 Gramm nicht überschreiten. Essen Sie keine tierischen Innereien, Hühnerhaut, fettes Fleisch, Fischrogen, Krabbenrogen usw.

3. Vermeiden Sie frittierte Speisen und Schokolade. Sie können mehr helle Sojaprodukte und Gluten essen.

4. Essen Sie mehr frisches grünes Gemüse, die tägliche Aufnahme sollte etwa 500 Gramm betragen.

5. Nach dem Verzehr von Obst sollten Sie die Menge an Grundnahrungsmitteln entsprechend reduzieren. Wenn Sie beispielsweise einen Apfel essen, sollten Sie 50 Gramm weniger Reis oder gedämpftes Brot essen.

6. Die Gesamtsalzaufnahme pro Tag sollte 6 Gramm nicht überschreiten. Wird den Gerichten Sojasauce zugesetzt, sollte die Salzmenge entsprechend reduziert werden.

7. Lebensmittel mit hohem Stärkegehalt wie Yamswurzeln, Süßkartoffeln, Taro und Kartoffeln sollten abwechselnd mit Grundnahrungsmitteln wie Reis und Mehl gegessen werden, und die Gesamtmenge der verzehrten Lebensmittel sollte begrenzt werden.

8. Behalten Sie regelmäßige Essgewohnheiten bei, essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und vermeiden Sie übermäßiges Essen und Hunger.

Abschließend sei den Patienten mit einem Leberhämangiom ans Herz gelegt, gute Laune zu bewahren, Ärger zu vermeiden und sich psychisch nicht zu sehr zu belasten. Sie sollten ihre Emotionen entspannt halten. Zusätzlich können sie leichte Übungen machen, um ihre eigene Widerstandskraft zu stärken.

<<:  Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Familien von Kindern mit Hämangiomen sollten auf zwei Punkte achten

Artikel empfehlen

Kurze Einführung: Einige Hauptsymptome einer akuten Blinddarmentzündung

Die akute Appendizitis ist eine sehr häufige akut...

Können Verbrennungen mit traditioneller chinesischer Medizin geheilt werden?

Können Verbrennungen mit traditioneller chinesisc...

Die vier vulgärsten „psychologischen“ Eigenschaften alleinstehender Männer

Ich höre gerne etwas über die Vergangenheit von F...

Experten beschreiben Ernährungstabus für Frakturpatienten

Patienten mit Frakturen müssen rechtzeitig behand...

Was sind die wichtigsten schädlichen Erscheinungsformen von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen ist für viele äl...

Ist Keuschheit wichtiger oder ist wahre Liebe wichtiger?

Wohl kein anderes Land legt so viel Wert auf die ...

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Knochensporne

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Kann Kniearthrose geheilt werden? Diese Frage bes...

So trainieren Sie und bleiben gesund nach einer Analfisteloperation

Eine Analfistel ist eine sehr ernste Erkrankung d...

Welche Möglichkeiten gibt es, Nierensteine ​​zu heilen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Nierensteine ​​zu h...

Beeinträchtigt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung?

Zu den üblichen klinischen Symptomen einer Frozen...

So können Sie Prostatasteinen im Alltag vorbeugen

Experten des Krankenhauses sagten, dass im Krankh...

Was sind die pathologischen Faktoren einer traumatischen Osteomyelitis?

Die Entstehung körperlicher Traumata kommt häufig...