Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei offenen Weichteilverletzungen?

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei offenen Weichteilverletzungen?

Offene Weichteilverletzungen gehen häufig mit unterschiedlich starken Blutungen einher. Durch geeignete Erste-Hilfe-Maßnahmen können Blutungen wirksam gelindert und die Lebenssicherheit des Patienten besser gewährleistet werden.

1. Reinigen Sie die Wunde rechtzeitig. Sie können einen in sterile Kochsalzlösung getauchten Wattebausch verwenden (wenn keine Kochsalzlösung vorhanden ist, können Sie sauberes Leitungswasser verwenden), um zuerst die Haut um die Wunde herum abzuwischen und dann die Haare abzuschneiden. Während der Behandlung müssen Schutzmaßnahmen getroffen werden, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden.

2. Beobachten Sie aufmerksam das Bewusstsein, die Atmung, Anzeichen einer Anämie (Farbe der Lippen, Nagelbetten), den Puls, die Körpertemperatur und Pupillenveränderungen des Patienten, um Anomalien zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.

3. Das betroffene Glied oder der verletzte Körperteil sollte hochgelagert und ruhiggestellt werden, um unnötige Bewegungen zu vermeiden und so Blutungen oder weitere Verletzungen zu verringern.

4. Beobachten Sie die Blutung der Wunde und stoppen Sie die Blutung rechtzeitig. Wenn die Wunde stark blutet, können große Blutgefäße beschädigt werden. Im Notfall können Sie mit beiden Händen das Körperteil in der Nähe des Wundkerns drücken oder Druck auf die Wunde ausüben. Wenn die beschädigten Blutgefäße gefunden werden können, ist der Einsatz einer Arterienklemme am effektivsten. Wenn keine Arterienklemme vorhanden ist, kann ein Tourniquet verwendet werden. Wenn Sie eine Aderpresse verwenden, lockern Sie diese jede Stunde und verbinden Sie sie nach 3 bis 5 Minuten erneut, um eine Gewebenekrose zu vermeiden.

5. Beobachten Sie die Blutzirkulation an den Extremitäten, einschließlich Hautfarbe, Temperatur und arterieller Pulsation. Wenn die Haut der Extremitäten blass oder zyanotisch ist, die Temperatur deutlich niedriger ist als auf der gesunden Seite und der arterielle Puls abgeschwächt ist, deutet dies auf eine Ischämie oder eine schlechte Durchblutung der Gliedmaßen hin und die Situation sollte rechtzeitig erkannt und behandelt werden.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Plattfüßen bei der Verwendung einer Gipsfixierung

>>:  Bei langfristigem Alkoholmissbrauch sollte auf eine avaskuläre Nekrose des Femurkopfes geachtet werden

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Die Knoten in der Taille und im Bauch beginnen zu...

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Hämorrhoiden könn...

Welche Gefahren birgt ein Hämangiom? Es gibt 4 große Gefahren

Hämangiome beeinträchtigen das Aussehen und Häman...

Können Menschen mit Weichteilverletzungen laufen?

Können Menschen mit Weichteilverletzungen laufen?...

Wie viel kostet die Behandlung einer Urethritis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Urethritis? ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Wenn es um Synovitis geht, kennt das jeder. Patie...

Was sind die Untersuchungen für perianalen Abszess

Perianale Abszesse sind heutzutage eine relativ h...

Die Geheimnisse des Körpers einer Frau

Der weibliche Körper birgt viele „kleine Geheimni...

Diät zur Behandlung von Vaskulitis

Die Zahl der Patienten mit Vaskulitis nimmt allmä...

Wissen über Verhütung in der ersten Nacht

Verhütung ist etwas, das jeder weiß. Die Verwendu...

Welche Gefahren birgt eine Hydronephrose für Frauen?

Eine Hydronephrose ist für Freundinnen eine belas...