Was verursacht trüben Urin?

Was verursacht trüben Urin?

Bei normalen Menschen gibt es normalerweise zwei Arten von Urin: normalen Urin und Urin, der auf eine Krankheit hinweist. Der Urin der meisten Menschen ist klar und durchsichtig, bei manchen kann er jedoch trüb sein. Trüber Urin ist meist ein Anzeichen für eine Erkrankung. Hinter trübem Urin verbergen sich weitere Erkrankungen der Harnwege, daher müssen wir dem Urin mehr Aufmerksamkeit schenken.

Was verursacht trüben Urin?

1. Normales physiologisches Phänomen

Wenn die Temperatur steigt, wird der Urin alkalisch oder sauer, das Schwitzen nimmt zu, man trinkt weniger Wasser, uriniert weniger und isst mehr Fleisch, Gemüse und Obst. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu vermehrten Ausfällungen von Phosphat-, Karbonat- oder Harnsäurekristallen im Urin, die zu einer Trübung des Urins führen. Das ist normal. Um wieder zur Normalität zurückzukehren, müssen Sie lediglich Ihre Lebensgewohnheiten verbessern.

2. Drüsenzystitis

Aufgrund chronischer Entzündungsreize wie Langzeitinfektionen und Steinen. Die Glandulare Zystitis ist eine seltene, chronische, proliferative Erkrankung der Blase. Der pathologische Mechanismus ist die abnorme Entwicklung des Übergangsepithels der Blase und der submukösen Schleimdrüsen. Daher ist es im täglichen Leben äußerst wichtig, akute Infektionen, insbesondere Harnwegsinfektionen, aktiv zu behandeln. Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Blase zu spülen. Bei einem zu hohen Harnsäurespiegel muss der Urin entsprechend alkalisiert werden. Treiben Sie ausreichend Sport, ruhen Sie sich ausreichend aus, essen Sie weniger scharfes Essen, verzichten Sie auf Sex usw.

3. Tumorursachen

Durch Krebs verursachte Tumore, wie Nierenkrebs und Blasenkrebs, können in den Urin gelangen oder bei Dickdarmkrebs in die Blase eindringen, wodurch Stuhl in den Urin sickert und der Urin trüb wird.

4. Hohe Urinalkalität

Wird dem Urin Säure zugesetzt, verschwindet die weiße Trübung, was das Gegenteil einer Proteinurie darstellt. Nach dem Essen oder beim Trinken großer Mengen Milch kann es zu erhöhten Phosphatwerten im Urin kommen. Eine weitere Ursache für trüben Urin ist eine schwere Harnwegsinfektion. In seltenen Fällen wird Chylurie durch die parasitäre Filariose verursacht, die die Lymphgefäße blockiert.

5. Harnsäurefällung

Konzentrierter saurer Urin kann nach dem Abkühlen mit rotem Urat ausgefällt werden, welches sich durch Erhitzen und Zugabe von Lauge auflösen lässt. Dies kommt bei kaltem Wetter häufig vor.

Bei Verstopfung oder Prostatitis tritt vor und nach dem Stuhlgang eine kleine Menge klebriger, milchig-weißer Absonderungen in der Harnröhre aus, bei denen es sich größtenteils um Prostataflüssigkeit handelt. Häufiger weißer Ausfluss, bei dem viel trübe Flüssigkeit austritt, begleitet von anderen entsprechenden Symptomen, kann auf eine chronische Prostatitis hinweisen. Bei schwerwiegenden Bleicherscheinungen ist eine frühzeitige Behandlung erforderlich. Eine langfristige Bleichung der Prostataflüssigkeit hat einen großen Einfluss auf die sexuelle Funktion.

<<:  Warum entstehen Krampfadern?

>>:  Was verursacht stechende Schmerzen beim Wasserlassen?

Artikel empfehlen

Patienten mit Plattfüßen sollten auf die Diagnosegrundlage achten

Immer mehr Menschen leiden an Plattfüßen, was bei...

Männer sind wie Glühbirnen, Frauen sind wie Bügeleisen

Viele Frauen haben ähnliche Beschwerden: „Eines d...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...

Warum führt Übergewicht zu einer Hüftkopfnekrose?

Fettleibigkeit ist ein einzigartiges Symbol des m...

Symptome eines unvollständigen Darmverschlusses

Die Beobachtung von Krankheitssymptomen ist ein w...

Wie wird eine sklerosierende Osteomyelitis diagnostiziert?

Wie wird eine sklerosierende Osteomyelitis diagno...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Vaskulitis?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Vaskulitis? Die...

Können Brustknoten mit PETCT sichtbar gemacht werden?

In der klinischen Praxis bezieht sich PETCT auf P...

Welche Übungen gibt es bei Femurkopfnekrose

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Femurk...

Einführung in die klinischen Symptome von Krampfadern in verschiedenen Stadien

Krampfadern verursachen in verschiedenen Lebensph...

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung?

Unter einer Sehnenscheidenentzündung versteht man...