Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile Behandlung, sieben Teile Pflege.“ Bei Patienten mit Frakturen dauert es nach der Operation eine gewisse Zeit, bis der Bruch verheilt ist. Eine angemessene Ernährung spielt bei der Genesung von der Krankheit eine große Rolle. Hier stelle ich Ihnen die diätetischen Pflegemaßnahmen für Patienten mit Frakturen vor. Ich hoffe, dass sie für Sie hilfreich sind. Bei der diätetischen Versorgung von Frakturpatienten sollte vor allem auf die ausreichende Zufuhr von Spurenelementen wie Zink, Eisen und Mangan geachtet werden. Diese Spurenelemente spielen eine wichtige unterstützende Rolle bei der Heilung von Knochenbrüchen bei Patienten und sind die wichtigsten Rohstoffe für die Synthese von Kollagen und Myoglobin. Daher ist es wichtig, auf eine angemessene Zufuhr zu achten. Diese Spurenelemente sind vor allem in Lebensmitteln wie Tierleber, Haarschwanz, Karausche, Sojaprodukten, Eiern, Getreide, Milch etc. enthalten. Patienten mit Frakturen sollten darauf achten, vermehrt diese Lebensmittel zu sich zu nehmen. Was die diätetische Versorgung von Frakturpatienten betrifft, sind die Ernährungsanforderungen in den verschiedenen Stadien der Fraktur unterschiedlich. Eine angemessene Ernährung kann dem Patienten helfen, Hämatome zu beseitigen und die Bildung von Knochenkallus zu fördern. Im Frühstadium einer Fraktur sollten Frakturpatienten auf eine leichte Ernährung achten und mehr weiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie etwa Fischsuppe, Obst, Gemüse, mageres Fleisch und andere Nahrungsmittel. Achten Sie gleichzeitig darauf, viel Wasser zu trinken, um einer Harnwegsinfektion aufgrund der Bettruhe vorzubeugen. Im mittleren Stadium einer Fraktur sollten Frakturpatienten darauf achten, nahrhaftere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um den Bedarf für Knochenwachstum und -regeneration zu decken. Trinken Sie in angemessenen Mengen etwas Knochensuppe, aber nicht jeden Tag. Sie können Schweinefüße, Rippen, Schweineschwänze, Eier, Tierleber usw. essen und diese entsprechend mit frischem Obst und Gemüse ergänzen. Im Spätstadium einer Fraktur gibt es bei der Ernährung von Frakturpatienten grundsätzlich keine Tabus und eine normale Ernährung ist möglich. Kalzium kann entsprechend ergänzt werden, und Sie können mehr Fischsuppe oder Hühnersuppe trinken, etwas mageres Fleisch, getrocknete Garnelen, Seetang, Algen und Spinat, Raps, Äpfel, Bananen, Kiwis und anderes frisches Obst und Gemüse essen. Diese Nahrungsmittel tragen zur schnellen Genesung von Frakturpatienten bei. Auch für Patienten mit Frakturen ist dies eine relativ wirksame diätetische Maßnahme. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährungsberatung für Frakturpatienten. Ich hoffe, dass die Patienten auf die postoperative Pflege achten und sich so schnell wie möglich erholen. Wenn Sie mehr über Frakturen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wichtige Punkte zur Vorbeugung von Osteomyelitis
>>: Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen:
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Werden Rektumpolypen nicht rechtzeitig behandelt,...
Um in einer Beziehung glücklich zu sein, benötige...
Wenn Ihr Kind krank ist, sind Sie als Eltern sehr...
Viele Menschen achten nicht auf die gesundheitlic...
Es gibt immer mehr AIDS-Patienten. Viele Menschen...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Die Ursachen der zervikalen Spondylose müssen im ...
Ist bei einer Harnröhrenentzündung ein Krankenhau...
Ein Vorhofseptumdefekt kommt im Leben nicht häufi...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Wenn ...
Es gibt im Allgemeinen keine optimale Behandlung ...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein Ba...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...