Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte. Harnwegsinfektionen kommen in unserem täglichen Leben häufig vor. Häufige Ursachen sind mangelnde Hygiene und einige andere Erkrankungen. Experten geben Ihnen eine kurze Einführung, worauf Männer achten sollten, um einem erneuten Auftreten von Harnwegsinfekten vorzubeugen. 1. Unsachgemäße Behandlung einer akuten Harnwegsinfektion. Normalerweise sind 1 Woche und 4 Wochen nach Absetzen des Medikaments Urintests und/oder Urinkulturen erforderlich. Wenn beide Ergebnisse negativ sind, bedeutet dies, dass die Infektion ausgeheilt ist. Manche Patienten beenden die Einnahme des Arzneimittels jedoch eigenmächtig, nachdem sich ihre Symptome gebessert haben, oder kommen nach dem Absetzen des Arzneimittels nicht zu den vom Arzt geforderten Nachuntersuchungen ins Krankenhaus zurück, was zu einem erneuten Auftreten der Infektion oder einer länger anhaltenden Infektion führt und schließlich zu einer chronischen Erkrankung führt. Wenn Sie dies wiederholt tun, wird die Behandlung nur schwieriger. 2. In Kombination mit einigen Grunderkrankungen wie Diabetes, Harnsteinen, Harnröhrenobstruktion usw. 3. Mechanische Eingriffe an den Harnwegen, wie beispielsweise das Katheterisieren, können Bakterien in die Harnröhre einbringen oder die Harnröhrenschleimhaut schädigen, wodurch die Möglichkeit einer bakteriellen Infektion besteht. 4. Die langfristige Einnahme von Immunsuppressiva verringert die Widerstandskraft des Körpers und macht ihn anfälliger für Infektionen. 5. Vernachlässigung der Hygiene, einschließlich der täglichen Hygiene und der Hygiene vor und nach dem Geschlechtsverkehr. Basierend auf der obigen Einführung ist bei Patienten mit einer erstmaligen Harnwegsinfektion kein Urinkulturtest erforderlich und es kann direkt eine empirische Behandlung erfolgen. Tritt die Harnwegsinfektion jedoch erneut auf, ist die Behandlung wirkungslos, liegen gleichzeitig Grunderkrankungen vor oder tritt die Harnwegsinfektion nach einem Krankenhausaufenthalt auf, kann es sein, dass die Erreger komplizierter sind und diese Patienten sich einer Urinkultur unterziehen müssen. |
<<: Warum kommt es immer wieder zu Harnwegsinfekten?
Im täglichen Leben haben die Essgewohnheiten von ...
Sowohl Osteoarthritis als auch rheumatoide Arthri...
Das Kniegelenk ist das Gelenk mit der größten Syn...
Umfragen zufolge nimmt die Zahl der Hämorrhoiden-...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Als Ernährungstherapie bezeichnet man die Methode...
Bewerten Sie den Patienten im Stehen Hallux valgu...
Warum ist Ischias die häufigste Erkrankung bei Me...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir unter Nas...
Sobald bei einem Patienten klinisch eine Femurkop...
Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...
Progesteron-Weichkapseln sind zur Behandlung von ...
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung von W...
Jede Krankheit ist schädlich. Auch wenn es sich u...