Schmerzen im unteren Rückenbereich gehören zu den häufigsten Erscheinungen in unserem Leben. Es verursacht uns immer ein gewisses Maß an Schmerzen und Schmerzen im unteren Rücken schränken unsere normalen Aktivitäten stark ein, was zu schweren Schäden am Körper führt. Unter diesen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule das häufigste Phänomen, das Schmerzen im unteren Rücken verursacht. Wir müssen die Ursache verstehen, um sie besser verhindern und behandeln zu können. Lassen Sie uns verstehen, was einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Die Taille ist das innere Organ der Niere. Der durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachte Bandscheibenvorfall wird durch die Leber und die Niere verursacht, die die Lendenwirbelsäule bilden. Die Leber kontrolliert die Sehnen und verbindet die Knochen, während die Nieren die Knochen kontrollieren. Vererbung der Gliedmaßen, meist innere Verletzungen. „Bitte konsultieren Sie die Theorie der Ursachen und Symptome von Krankheiten, den Symptomen von Asthenie und Müdigkeit“: Große Wut schadet der Leber, schweres Heben und langes Sitzen an feuchten Orten schaden den Nieren. Verschiedene Verletzungen und Unachtsamkeiten führen mit der Zeit zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur. „Rezepte für den Notfall“ bezieht sich auf die sieben Verletzungen: „Eins ist Yin-Abnahme; zwei ist klares Sperma; drei ist wenig Sperma; vier ist schlüpfriges Yin; fünf ist Feuchtigkeit unter dem Hodensack; sechs ist schmerzhafter Schmerz in der Taille und den Rippen; sieben ist kalte und schmerzende Knie, Gehunlust, Knochenhitze, Tränen beim Blick in die Ferne, trockener Mund, Grollen im Unterleib, gelegentliche Hitze, Urinträufeln, Schmerzen im Penis oder spontane Ejakulation.“ Leber- und Niereninsuffizienz sowie weitere Symptome sind die Hauptfaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ursachen der westlichen Medizin (1) Akute Lendenzerrung und langfristige wiederholte Überlastung der Lendenmuskulatur. (2) Die Behandlung erfolgt nicht rechtzeitig oder die Behandlungsmethode ist ungeeignet. (3) Langfristige und wiederholte übermäßige Taillenbewegung und übermäßige Belastung. Langes Sitzen oder Stehen, das Halten schwerer Gegenstände oder das Heben von Gegenständen aus einer vornübergebeugten in eine aufrechte Position können dazu führen, dass die Lendenmuskulatur über längere Zeit unter hoher Spannung steht, was mit der Zeit zu einem Bandscheibenvorfall und einem Wirbelgleiten führen kann. (4) Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt auch mit Klima- und Umweltbedingungen zusammen. Niedrige Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und ein Verrutschen der Wirbelkörper auslösen oder verschlimmern. Das oben Genannte ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass dieses Phänomen normalerweise durch ein Trauma oder einen schweren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird. Wir müssen rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus müssen wir im Alltag auf eine normale Sitz- und Stehhaltung achten. Am besten ist es, mehr kalziumreiche Lebensmittel zu essen. |
<<: Beim Hinsetzen schmerzten meine Knie und ich konnte nicht aufstehen.
>>: Warum habe ich Knieschmerzen und kann nicht in die Hocke gehen?
In letzter Zeit herrschte in der Crosstalk-Welt z...
Arthritis ist eine Krankheit, die leicht auftrete...
Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschie...
Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereic...
Costochondritis ist eine Erkrankung der Thoraxchi...
Arthritis ist eine der häufigsten chronischen Erk...
Die meisten Patienten mit Harnsteinen leiden unte...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ein Darmverschluss hat große Auswirkungen auf die...
Ursache und Pathologie der interstitiellen Zystit...
Derzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...
Wird ein leichter Vorhofseptumdefekt erneut auftr...
Plattfüße treten heutzutage sehr häufig auf und h...
Bei der Behandlung anorektaler Erkrankungen kommt...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...