Bei Patienten mit zervikaler Spondylose können neben den Schäden, die durch die Krankheit selbst verursacht werden, auch Komplikationen der Krankheit auftreten, die den Patienten noch größeren Schaden zufügen. Was sind also die häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose erläutern. Zu den häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen: 1. Sehbehinderung: Diese Komplikation der zervikalen Spondylose kann sich in Form von Sehminderung, zeitweise verschwommener Sicht, Schwellung und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss und eingeschränktem Gesichtsfeld äußern. In schweren Fällen kann es zur Erblindung kommen. Diese Sehbehinderung hängt mit einer autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch eine zervikale Spondylose oder eine Ischämie des Sehzentrums im Gehirn verursacht wird. Laut Statistik weisen 0,67 % der Patienten mit zervikaler Spondylose Manifestationen an den Augen auf, die meisten von ihnen werden jedoch von anderen Symptomen der zervikalen Spondylose begleitet. 2. Dysphagie: Einem Bericht in einer ausländischen medizinischen Fachzeitschrift zufolge verspürte ein 65-jähriger Mann ein Kratzen im Hals und ein Fremdkörpergefühl und hatte anschließend Schwierigkeiten beim Schlucken. Die Symptome traten zeitweise auf und waren manchmal leicht und manchmal schwerwiegend. Sie waren am deutlichsten zu erkennen, wenn er den Kopf nach links drehte, und gingen mit Übelkeit und Erbrechen einher. Der Patient hatte die gastroenterologische Abteilung aufgesucht und es bestand der Verdacht auf Speiseröhrenkrebs, die Magenspiegelung war jedoch normal. Später zeigte ein CT-Scan, dass eine Knochenhyperplasie am vorderen Rand der Halswirbelsäule die Speiseröhre komprimierte. Klinischen Statistiken der letzten Jahre zufolge weisen etwa 1,6 % der Patienten mit zervikaler Spondylose dieses Symptom auf. Dies ist eine der häufigsten Komplikationen einer zervikalen Spondylose. 3. Lähmung der unteren Extremitäten oder Defäkationsstörungen: Diese Komplikation der zervikalen Spondylose wird durch eine Stimulation der seitlichen Wirbelbündel des Rückenmarks verursacht. Die Patienten leiden unter Taubheit, Schmerzen, Schwäche und Hinken in den oberen Gliedmaßen und die meisten Nackensymptome sind mild und können leicht verdeckt werden. Einige gehen mit häufigem Wasserlassen, Harndrang, unvollständigem Wasserlassen oder Inkontinenz einher Das Obige ist eine Einführung in häufige Komplikationen der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Komplikationen einer zervikalen Spondylose auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Analyse von sechs möglichen Ursachen der zervikalen Spondylose
>>: Wirbelsäulendeformationen können im Magen-Darm-Trakt auftreten
Meniskusverletzungen kommen im Alltag häufig vor....
Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...
Spinalkanalstenosen, beispielsweise an der Hals- ...
Wenn der Meniskus durch langfristige Abnutzung od...
Qiao Min, 21 Jahre alt, hatte ein gemischtes Ries...
Bei der interventionellen Chirurgie eines zerebra...
Nach einer Erkrankung wie Gallenblasenpolypen hat...
Die chinesische Gesellschaft vermittelt Frauen di...
Sie sollten außerdem mehr kalziumreiche Nahrungsm...
Ein befriedigendes Sexualleben ist eine Quelle de...
Im wirklichen Leben ist die zervikale Spondylose ...
Wirbelsäulendeformationen treten vor allem bei Ju...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Die Erkrankung Costochondritis hat gewisse Auswir...
Spiegel gehören zu unseren täglichen Notwendigkei...