Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?

Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen? Da es sich bei der Gallenblase um ein Verdauungsorgan handelt, ist es ersichtlich, dass das Auftreten von Erkrankungen wie Gallensteinen oft eng mit der Ernährung zusammenhängt. Daher müssen wir auf die Zusammenstellung unserer Ernährung achten, sei es zur Vorbeugung oder während der Behandlung von Gallensteinen. Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Gallensteinen meiden?

1. Lebensmittel mit zu viel Zucker stimulieren die Insulinsekretion und Insulin erhöht den Cholesterinspiegel, was leicht zur Bildung neuer Steine ​​führt. Daher sollten Patienten mit Gallensteinen weniger Zucker essen und ihre Zuckeraufnahme kontrollieren. Darüber hinaus kann Zucker, wenn er vom menschlichen Körper aufgenommen wird, leicht in Fett umgewandelt werden, was zu Hyperlipidämie führt. Daher sollten sowohl Gallensteinpatienten als auch normale Menschen auf die Zuckeraufnahme achten.

2. Experten warnen davor, Tabak, Alkohol und alkoholhaltige Getränke anzufassen und den Kontakt mit anregenden Gewürzen, kohlensäurehaltigen Getränken usw. zu vermeiden, da diese Nahrungsmittel die Magensaftsekretion anregen und Magensaft die Kontraktion der Gallenblase anregt, was Schmerzen verursacht und die Anzahl der Steine ​​erhöht.

3. Essen Sie weniger oder keine Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt. Zu den Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt zählen Innereien, fettes Fleisch, Krabbenrogen, tierisches Öl usw. Der Verzehr dieser Lebensmittel in großen Mengen führt zur Neubildung von Steinen und verursacht eine Kontraktion der Gallenblase sowie Gallenkoliken. Vermeiden Sie den Verzehr frittierter Speisen.

4. Vermeiden Sie möglichst Lebensmittel, die leicht zu Blähungen führen, wie Kartoffeln, Zwiebeln, Sojabohnen, Lauch usw. Bei der Milch können Sie Magermilch wählen. Vermeiden Sie den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln und Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt.

5. Für Patienten mit Gallensteinen ist eine Ernährungskontrolle sehr wichtig. Sie sollten gute Essgewohnheiten entwickeln, wie z. B. regelmäßiges Essen, häufige Einnahme kleiner Mahlzeiten und Vermeidung von übermäßigem Essen. Normalerweise sollte die Fettaufnahme reduziert werden. Es empfiehlt sich, sich fettarm zu ernähren und mehr frisches Gemüse, Obst, mageres Schweinefleisch, Hühnchen, Ente und Eiweiß zu essen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel: Essen Sie mehr lösliche Ballaststoffe wie Gemüse, Obst, Hafer, Gerste, rote Bohnen und Mungobohnen.

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Gallensteinen meiden? Das Obige ist die entsprechende Einführung. Experten weisen darauf hin, dass die Ernährung bei der Behandlung nur eine unterstützende Rolle spielen kann. Die endgültige Lösung für Gallensteine ​​ist immer noch eine Operation. Wenn die Gallenblasenfunktion des Patienten nicht verloren gegangen ist, kann durch die Methode der Gallenblasenerhaltung die Lebensqualität für die Zukunft gesichert werden. Wenn die Gallenblase atrophisch oder nekrotisch wird, sollte sie umgehend entfernt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

<<:  Was man bei Gallensteinen essen kann

>>:  Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für Gallensteine?

Artikel empfehlen

Wir sollten so früh wie möglich auf die Symptome einer Femurkopfnekrose achten

Nach einer Hüftkopfnekrose ist die Beweglichkeit ...

Wie wird eine Osteomyelitis diagnostiziert?

Wie wird eine Osteomyelitis diagnostiziert? Kenne...

Was sollten Menschen mit Brustknoten tun?

Patientinnen mit Knoten in der Brust dürfen nicht...

Worauf sollten Patienten mit Arthritis achten?

Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ...

Die beste Behandlung für Urethritis

Viele verheiratete Männer und Frauen leiden im La...

Sex-Fähigkeiten: Doggy-Style kontinuierliche Kraft Ladung Höhepunkt

Die „Puffer“-Phase der normalen Körperposition We...

Wie man degenerative Kniearthritis behandelt

Kniearthrose ist die häufigste Arthritisart und w...

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Da die Gedanken und sexuellen Vorstellungen der M...

Wie können Symptome von Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden?

Wie können die Symptome von Gallenblasenpolypen d...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Vaskulitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...

Welche Symptome treten bei Osteoporose im Spätstadium auf?

Was sind die Spätsymptome einer Osteoporose? Viel...

Gängige traditionelle Behandlungen für Knochenhyperplasie

Was sind die üblichen traditionellen Behandlungen...