B-Ultraschall ist die bevorzugte Methode zum Nachweis von Gallenblasenpolypen

B-Ultraschall ist die bevorzugte Methode zum Nachweis von Gallenblasenpolypen

Dank der Verbesserung der B-Ultraschall-Untersuchungstechnologie in den letzten Jahren können Gallenblasenpolypen nicht nur diagnostiziert, sondern auch pathologisch klassifiziert werden, was eine Grundlage für die Auswahl der Behandlungsmethoden bietet. Derzeit ist anerkannt, dass B-Ultraschall die einfachste und effektivste Methode zum Erkennen von Gallenblasenpolypen ist. Es ist nicht-invasiv und hat eine hohe Erkennungsrate. Es ist die Methode der ersten Wahl zum Nachweis von Gallenblasenpolypen.

1. Ultraschallmanifestationen von Gallenblasenpolypen

Typische Gallenblasenpolypen manifestieren sich als punktförmige, block- oder flächenförmige, verstärkte helle Massen an der Gallenblasenwand, die von akustischen Schatten begleitet sein können oder manchmal auch ohne akustische Schatten auftreten. Einige können kugelförmige, maulbeerförmige, papilläre und knotige Vorsprünge aufweisen und andere können den langen Stiel des Polypen zeigen. Einzelne Polypen weisen meist eine geringe Echoausbeute auf, mehrere Polypen hingegen meist eine hohe Echoausbeute. Bei ungleichmäßigen hellen Massen handelt es sich meist um Cholesterinpolypen. Bei runden Ausstülpungen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm kann es sich um entzündliche Polypen handeln. Diejenigen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm, knotig und gestielt, sollten als krebsartig betrachtet werden.

2. Vorteile der B-Ultraschalluntersuchung bei Gallenblasenpolypen

Derzeit wird zur Diagnose von Gallenblasenpolypen hauptsächlich die B-Ultraschalluntersuchung verwendet, daneben kommen auch CT und orale Cholezystographie zum Einsatz. Aufgrund der geringen Nachweisrate der oralen Cholezystographie wird sie heute jedoch nur noch selten eingesetzt. Obwohl die CT-Untersuchung einen gewissen Wert bei der Erkennung von Gallenblasenkrebs hat, können aufgrund der großen Entfernung zwischen den Untersuchungsschichten Läsionen leicht übersehen werden. Die B-Ultraschalluntersuchung ist nicht-invasiv und weist eine diagnostische Compliance-Rate von über 90 % auf. Das Wichtigste ist, dass die Untersuchungskosten gering sind und von den Patienten problemlos akzeptiert werden. Der B-Ultraschall ist zweifellos die einfachste und effektivste Methode zum Erkennen von Gallenblasenpolypen.

<<:  Röntgenmanifestationen der ankylosierenden Spondylitis

>>:  Pathologische Merkmale von Gallenblasenpolypen durch B-Ultraschalluntersuchung

Artikel empfehlen

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine leichte Brusthyperplasie habe?

Jeder weiß, dass die Brusthyperplasie in den letz...

Was verursacht Morbus Bechterew und wie wird er behandelt?

Morbus Bechterew (AS) ist eine chronische Autoimm...

Was tun bei Frauen mit wiederkehrender Periarthritis der Schulter?

Was sollten Frauen tun, wenn bei ihnen immer wied...

4 Tabus für Patienten mit Analpolypen bei der Einnahme von Medikamenten

Analpolypen sind heute eine sehr häufige Erkranku...

Ursachen für X-förmige Beine

In unserem täglichen Leben beginnen immer mehr Fr...

Was ist der Unterschied zwischen einer Femurkopfnekrose und einer Osteoporose?

Viele Patienten verwechseln ihren Zustand und wis...

Was ist los? Es blutet.

Im modernen Leben sind die Menschen offener und s...

Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...

Was sind die spezifischen Erscheinungsformen einer Mastitis?

Was sind die spezifischen Auswirkungen einer Mast...

Langzeitschäden durch zervikale Spondylose

Ursprünglich war die zervikale Spondylose eine hä...

Ist eine Blinddarmentzündung eine wiederkehrende Erkrankung?

Wir alle wissen, dass eine Blinddarmentzündung ei...

Was sind die frühen Symptome einer Spinalkanalstenose?

Heutzutage ist die Spinalkanalstenose eine sehr h...

Symptome von Hämorrhoiden und Analprolaps bei Frauen

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden und Analpr...

Wie prüft man einen Bruch?

Wie werden Frakturen überprüft? Knochenbrüche sin...

Kommt eine Achillessehnenentzündung häufig vor?

Eine Achillessehnenentzündung ist ein weit verbre...