Es gibt viele Symptome eines Knochenbruchs. Oftmals bemerken wir nicht sofort, wenn ein Knochenbruch auftritt, und sorgen nicht rechtzeitig für eine Diagnose und Behandlung. Mit der Zeit wird es jedoch immer schlimmer und die Schmerzen nehmen zu. Das offensichtlichste Symptom eines Knochenbruchs sind deutliche Schmerzen an der Bruchstelle. Was sind also die spezifischen Symptome eines Knochenbruchs? Spezifische Anzeichen und Symptome von Knochenbrüchen: 1. Systemische Manifestationen. Ein Schock tritt häufig bei Mehrfachknochenbrüchen, Beckenfrakturen, Wirbelsäulenfrakturen und schweren offenen Frakturen auf und wird durch gleichzeitige viszerale Schäden verursacht. Im Allgemeinen ändert sich die Körpertemperatur bei Knochenbrüchen nicht. Bei schweren Verletzungen steigt die Körpertemperatur bei der Resorption des Hämatoms an, überschreitet jedoch nicht 38 °C. Wenn ein Patient mit einer offenen Fraktur erhöhte Temperatur hat, sollte eine Infektion in Betracht gezogen werden. 2. Lokale Situation. Merkmale eines Knochenbruchs: Wenn eines der folgenden drei Anzeichen auftritt, kann die Diagnose bestätigt werden. 1. Nachdem der deformierte Knochenbruch verschoben wurde, tritt eine einzigartige Deformität auf, beispielsweise die „Gabel“-Deformität des Colles-Knochenbruchs. 2. In Bereichen außerhalb der Gelenke kommt es zu abnormer Aktivität, und nach einem Knochenbruch kommt es zu abnormer Aktivität. 3. Knochenreibungsgeräusche und Knochenreibungsgefühle: Wenn sich die Knochenbruchenden berühren oder reiben, können Knochenreibungsgeräusche gehört oder Knochenreibungsgefühle gespürt werden. 3. Röntgenuntersuchung bei Knochenbrüchen: Röntgenaufnahmen und Röntgendurchleuchtung liefern Hinweise auf Knochenbrüche. Manche Knochenbrüche müssen mittels Röntgen untersucht werden. Bei Knochenbrüchen sind im Allgemeinen Frontal- und Seitenaufnahmen erforderlich, außerdem sind auch benachbarte Gelenke zu untersuchen. Einige Knochenbrüche Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Knochenbrüchen. Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankungen, mit denen Menschen häufig konfrontiert werden. Wir müssen dieser Krankheit positiv gegenüberstehen und bei der medikamentösen Behandlung aktiv mit den Krankenhausärzten zusammenarbeiten. |
<<: Warum braucht man nach einem Knochenbruch Reha-Übungen?
>>: Was sind die klinischen Symptome eines Knochenbruchs?
Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...
Was sind die Symptome von Arthritis? Arthritis is...
Osteoporose ist eine von vielen orthopädischen Er...
Im Leben müssen wir auf das Auftreten einer Knoch...
Die Ursachen einer Synovitis sind vielfältig, umf...
Was ist mit Leberzysten und Leberverkalkung? Lebe...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 1 bi...
Was sind die Symptome einer Myofasziitis im Rücke...
Ich weiß nicht, ob Sie die Ursachen des Hallux va...
Brustknoten können durch eine Ernährungsumstellun...
Für viele Menschen ist die Frage, welche Arten vo...
Können Nierensteine Schwellungen in den Beinen ...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Kennen Sie die Symptome einer Weichteilverletzung...