Äußere Hämorrhoiden können Schmerzen im After und sogar ein Fremdkörpergefühl im Anus verursachen. Diese Krankheit ist sehr schmerzhaft. Es sollte auch beachtet werden, dass äußere Hämorrhoiden in mehrere Kategorien unterteilt werden und die Symptome äußerer Hämorrhoiden je nach Hämorrhoidentyp variieren. Was sind die spezifischen Symptome? Im Folgenden werden ihre Geheimnisse nacheinander gelüftet. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden. Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Äußere Hämorrhoiden sind mit Haut bedeckt, sichtbar, können nicht in den Anus eingeführt werden, bluten nicht so leicht und sind hauptsächlich durch Schmerzen und Fremdkörpergefühl gekennzeichnet. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt. Einige Symptome äußerer Hämorrhoiden: 1. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Die meisten davon werden durch anstrengende Aktivitäten wie Pressen beim Stuhlgang, trockenen Stuhl, Husten usw. verursacht, die dazu führen, dass die Venen am Rand des Anus reißen und Blut in das Bindegewebe sickert, wodurch ein Hämatom entsteht. Das Blut staut sich unter der Haut des Afters und verursacht ein kleines erhabenes Hämatom, das plötzlich auftritt und starke Schmerzen, Schweregefühl und Unwohlsein verursacht. Unter der Haut des Afters kann ein hartes und glitschiges Blutgerinnsel ertastet werden. Bei Nichtinfizierten kann die Heilung innerhalb von 4 bis 5 Wochen von selbst erfolgen, bei Infizierten kann es jedoch zu Abszessen an allen Seiten des Afters kommen. 2. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Der Rand des Afters ist oval oder länglich erhaben, fühlt sich weich an und ist schmerzlos. Beim Pressen beim Stuhlgang ist am Rand des Afters ein dunkelvioletter Knoten zu erkennen. Die Größe des Knotens kann nach dem Stuhlgang oder in Ruhe schrumpfen. 3. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden durch ein entzündliches Ödem in den Analfalten verursacht und verursachen Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Fieber. In den meisten Fällen liegt eine durch Reibung und Bakterien verursachte Schädigung des Afters vor. 4. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Sie entstehen durch die Vergrößerung der Hautfalten am Rand des Afters und die Vermehrung des Bindegewebes, wodurch Hautanhängsel entstehen. Sie treten häufig nach entzündlichen äußeren Hämorrhoiden oder aufgrund von Analschäden durch harten Stuhl, Infektionen, Ödeme und Entzündungen auf. Nachdem sich die Falten nicht erholen können, dies wiederholt vorkommt oder durch vermehrten Analausfluss etc. verursacht wird, können diese Art von äußeren Hämorrhoiden entstehen. Diese Art von Hämorrhoiden ist im Allgemeinen durch keine Symptome gekennzeichnet, lediglich dadurch, dass sie sich nach dem Stuhlgang nur schwer abwischen lassen, was zu einem feuchten Gefühl am Anus, Juckreiz und anderen Reizungen führt. Das Obige ist eine Einführung in die Hauptsymptome äußerer Hämorrhoiden. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?
>>: Ist es schlimm, äußere Hämorrhoiden zu haben?
Bei der unteren Sakralarthrose handelt es sich ei...
Ich glaube, dass viele Menschen wissen, welche Au...
Schmerzen im Gesäß, in der Hüfte, im unteren Rück...
Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung...
Wie sollten Patienten mit Aneurysma essen? An die...
Brustzysten und -knoten sind im Allgemeinen gutar...
Der Begriff „sichere physiologische Periode“ ist ...
Was sind Plattfüße? Viele Menschen wissen nicht, ...
Welche Merkmale zeichnet das beste Krankenhaus zu...
Der Schweregrad der Hydronephrose hängt davon ab,...
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung mit ähnl...
Was soll ich tun, wenn ich eine Knochenhyperplasi...
Im wirklichen Leben kommt es immer noch sehr häuf...
Was sind die diagnostischen Referenzstandards für...
Es gab schon immer viele „Legenden“ zum Thema män...