Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Die meisten Menschen verstehen jedoch immer noch nicht ganz, warum es zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur kommt. Was sind also die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige Erkrankung und die meisten Patienten sind Menschen mittleren und höheren Alters. Die Ursachen dieser Krankheit sind vielfältig. Was sind also die häufigsten Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur? Werfen wir einen Blick auf die damit verbundenen Ursachen der Krankheit.

1. Angeborene Fehlbildungen, wie z. B. eine okkulte Sakralgelenksbiegung, die dazu führt, dass einige Muskeln und Bänder ihre Befestigungspunkte verlieren, wodurch die Stabilität des lumbalen Iliosakralgelenks zerstört wird; Die Asymmetrie der Facettengelenke zwischen den beiden Seiten der Lendenwirbel verursacht ungleichmäßige Bewegungen der Rückenmuskulatur auf beiden Seiten, wie z. B. Deformationen der unteren Gliedmaßen nach Polio, und eine unausgewogene Gehhaltung, die dazu führt, dass einige Rückenmuskeln über längere Zeit in einem Spannungszustand sind und zu Überlastungen führen. Plattfüße, Senkhüften und andere Deformitäten können ebenfalls zu einer kompensatorischen Belastung einiger Rückenmuskeln führen.

2. Körperlich schwache Menschen können nicht müde werden, da ihre Taillen- und Rückenmuskulatur unterentwickelt, dünn und schwach ist. Jede längere oder leichte Bewegung der Taille führt zu Schäden. Auch das Verharren in einer einzigen Haltung über einen längeren Zeitraum, beispielsweise langes Sitzen, führt zu Ermüdungsschäden an der Taillenmuskulatur und verursacht Schmerzen im unteren Rücken.

3. Nach einer akuten Lendenwirbelzerrung erfolgt keine rechtzeitige und richtige Behandlung, oder die Behandlung ist nicht gründlich, oder die Zerrung tritt wiederholt auf, sodass die verletzte Lendenmuskelfaszie nicht vollständig repariert werden kann. Lokale chronische nichtbakterielle Entzündungen, Mikrozirkulationsstörungen und die Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Kreatin stimulieren die Nervenenden und verursachen Symptome. Auch die Degeneration oder Vernarbung beschädigter Muskelfasern kann zu einer Stimulation oder Kompression der Nervenenden führen und so zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

4. Wirbelsäulentraumata und -frakturen stören das innere Gleichgewicht der Wirbelsäule, was dazu führt, dass die Taillen- und Rückenmuskulatur bei Bewegungen das Gleichgewicht verliert. Mit der Zeit kann es zu einer Überlastung der Taillen- und Rückenmuskulatur kommen.

5. Das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit kann die lokale Zirkulation von Qi und Blut behindern, was dazu führt, dass die Muskeln, Faszien und Bänder der Taille und des Rückens angespannt, krampfhaft und degeneriert werden und somit Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.

6. Arbeiten über einen längeren Zeitraum in einer schlechten Körperhaltung, wie etwa Bergarbeiter, die sich lange Zeit gebückt vornüberbeugen müssen, Träger, die Lasten nur auf einer Schulter tragen können, Zahnärzte, die ihren Oberkörper bei der Arbeit lange Zeit gebeugt halten usw. Aufgrund der schlechten Körperhaltung bei der Arbeit über einen längeren Zeitraum sind alle oder ein Teil der Taillen- und Rückenmuskulatur in einem angespannten oder kontrahierten Zustand und es kommt mit der Zeit zu Ermüdungsschäden an der Taillen- und Rückenmuskulatur.

<<:  Wie entsteht eine Blasenentzündung?

>>:  Wann tritt üblicherweise ein Darmverschluss nach einer Operation auf?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Osteoporose ist eine der häufigsten Ursachen für ...

Werden Knochensporne an die nächste Generation weitergegeben?

Werden Knochensporne an die nächste Generation we...

Wie man innere Hämorrhoiden pflegt

Wie pflegt man innere Hämorrhoiden? Tatsächlich s...

Welche Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit Morbus Bechterew?

Viele Männer verstehen nicht, warum sie kerngesun...

Warum schließt du den Mann aus, der dich liebt?

Eine Frau, die die Freiheit zu sehr liebt Der Gru...

Der weltweit anerkannteste Test für die sexuelle Leistungsfähigkeit von Frauen

Der weltweit anerkannte Standard zum Testen der s...

Ist Neurovaskulitis ernst? Natürlich ist es wichtig.

Eine Neurovaskulitis ist schwerwiegender, da sie ...

Was sind die Gefahren der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist zu einer weit verbre...

Eine kurze Analyse gängiger diätetischer Behandlungen bei rheumatoider Arthritis

Eine Diättherapie ist eine gängige Methode zur Be...

In Bezug auf Sex einen Tag nach der Menstruation

Viele junge Paare sind aufgrund ihrer hohen Energ...

Welche Bewegungstherapien gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt mittlerweile viele Methoden zur Behandlun...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...

Zur Genetik der ankylosierenden Spondylitis

In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsen...