Was sind die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen bei Osteomyelitis? Viele Menschen kennen Osteomyelitis wahrscheinlich, da es sich dabei um eine häufige orthopädische Erkrankung handelt. Die wichtigsten Dinge, die bei Osteomyelitis zu beachten sind, sind: Bei Patienten mit akuter Osteomyelitis handelt es sich meist um Kinder oder ältere Menschen mit schwacher Abwehrkraft. Da es sich in der Regel um eine akute Erkrankung handelt, müssen bei der klinischen Behandlung die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen bei Osteomyelitis beachtet werden: Erstens das Stadium der akuten Knochenmarkentzündung (Beginnstadium), insbesondere wenn Symptome einer systemischen Vergiftung wie Schüttelfrost, schneller Puls, Kopfschmerzen usw. vorliegen. Die Vorsichtsmaßnahmen bei Osteomyelitis bestehen darin, auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses, des Blutdrucks usw. zu achten. Bei Patienten mit hohem Fieberschock sollten Sauerstoffinhalationen, Hormonbehandlungen und künstlicher Winterschlaf durchgeführt werden. Wer im Koma liegt, sollte von einer besonderen Person betreut werden. Zweitens: Bei Personen mit einer Körpertemperatur von über 39,5 °C sind als Vorsichtsmaßnahmen gegen Osteomyelitis körperliche Kühlung, beispielsweise mit Eiskompressen oder Alkoholbädern, erforderlich. Bei der medikamentösen Kühlung des Körpers kann es zu einem hohen Medikamentenverbrauch kommen. Achten Sie darauf, ob ein Einsturz vorliegt. Gleichzeitig sollte saubere und trockene Kleidung rechtzeitig gewaschen und gewechselt werden, um einer Erkältung vorzubeugen. Drittens: Legen Sie die betroffene Extremität hoch, stützen Sie die untere Extremität mit einem Kissen und stützen Sie die obere Extremität mit einem Dreiecksverband, um den venösen Rückfluss zu erleichtern und die Schwellung zu reduzieren. Um die Bewegung der betroffenen Extremität einzuschränken, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und pathologischen Frakturen vorzubeugen, wird die betroffene Extremität im Allgemeinen mit einer Gipsschiene oder einer Hauttraktion fixiert. Die Vorsichtsmaßnahmen bei Osteomyelitis wurden oben klar dargelegt. Patienten mit Osteomyelitis müssen keine Angst haben. Befolgen Sie einfach die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen bei Osteomyelitis und passen Sie gut auf sich auf. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was sind die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Um das Vorhandensein und den Schweregrad von Gall...
Der maßvolle Verzehr von Knoblauch kann bei der B...
Im Alltag leiden viele Kinder nur selten unter Wi...
Angesichts der zunehmenden Zahl an Osteoporosefäl...
Im Leben, insbesondere bei Angestellten, führen l...
Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achte...
Heutzutage nimmt die Zahl der Fälle von zervikale...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Viele Menschen haben von der Krankheit namens lob...
Wenn die Leidenschaft ihren Höhepunkt erreicht, k...
Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden? Ich ...
Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Weichtei...
Gestern traf der Reporter das hübsche Mädchen He ...
In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie ei...