Wie sieht die Versorgung von Patienten mit Fasziitis aus? Wie das Sprichwort sagt, hängen 30 % der Krankheit von der Behandlung und 70 % von der Genesung ab. Man sieht, wie wichtig die tägliche Pflege ist. Fasziitis ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Sein Auftreten hat gewisse Auswirkungen auf das Leben der Patienten. Wie sieht also die qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit Fasziitis aus? Patienten mit Plantarfasziitis sollten niemals glauben, dass das Gehen auf einem Gesundheitspfad Fußschmerzen lindern kann, da dies die Entzündung verschlimmert. Daher sollten Menschen mit diesem Problem nicht barfuß laufen und das Gehen auf unebenen Straßen vermeiden. Viele Menschen lassen sich gerne eine Fußmassage geben, weil sie glauben, je schmerzhafter es ist, desto besser. Bei vielen Menschen ist durch Fußmassagen eine Plantarfasziitis entstanden. Ertragen Sie bei einer Fußmassage niemals Schmerzen. Wenn die Schmerzen unerträglich werden, bitten Sie den Masseur unbedingt, die Kraft zu verringern oder aufzuhören. Bei einer akuten lumbalen Myofasziitis kann es zu einer natürlichen Linderung und einem erneuten Auftreten kommen. Bettruhe kann die Symptome lindern, während Müdigkeit und Kälte sie verschlimmern können. Durch Bettruhe, Ruhigstellung der Lendenwirbelsäule, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente sowie physikalische Therapie können die Schmerzen der meisten Patienten schnell gelindert werden. In der Regel lassen die Beschwerden innerhalb von zwei bis drei Tagen deutlich nach und verschwinden innerhalb von ein bis zwei Wochen ohne Folgeerscheinungen. Um die Schmerzen zu lindern, können Patienten die schmerzende Stelle mehrmals täglich für jeweils etwa zehn bis fünfzehn Minuten in heißes Wasser einweichen oder lokale heiße Kompressen auflegen. Versuchen Sie bei einer Myofasziitis der Hals- und Schulterregion beim nächtlichen Ausruhen, die Höhe und Position des Kissens an die physiologische Krümmung der Wirbel in Schulter und Nacken anzupassen und die Schulter- und Nackenmuskulatur zu entspannen. Sie können ein leicht zylindrisches Kissen wählen und es beim Schlafen horizontal auf Ihren Nacken legen. Reduzieren Sie Aktivitäten, bei denen die Füße belastet werden, wie Springen und Rennen, und vermeiden Sie es, auf harte Böden zu treten oder auf den Boden zu stampfen. Wenn Sie längere Zeit stehen, tragen Sie geeignete Schuhe und gönnen Sie sich zwischendurch eine Pause. Das Gewicht spielt eine große Rolle, da das gesamte Körpergewicht auf den Füßen lastet. Wenn Sie Ihr Gewicht kontrollieren können, verringert sich die relative Belastung Ihrer Füße. Auch das Heben weniger schwerer Gegenstände kann die Belastung Ihrer Füße verringern. |
<<: Einführung in die wichtigsten Punkte der Behandlung von Fasziitis
>>: Gängige Behandlungen für äußere Hämorrhoiden
Da immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens unte...
Zystische Knoten der Kategorie 2 in der Brust sin...
Bei Menschen, die häufig hohe Kissen zum Schlafen...
Als die 14-jährige Xiaoling an diesem Tag von der...
Nierensteine kommen häufiger bei Erwachsenen vo...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Die Behandlung von Hämorrhoiden sollte ein langfr...
Brusthyperplasie gehört in der traditionellen chi...
Es gibt zwei Arten von Frakturen: geschlossene un...
Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den ober...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Worauf sollten Patienten mit Rachitis bei ihrer E...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...