Ich glaube, jeder sollte mit dem Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vertraut sein. Es hat große Auswirkungen auf die Gesundheit aller. Die Kenntnis der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann jedem dabei helfen, die Krankheit so früh wie möglich zu erkennen. Lassen Sie mich Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Schmerzen im unteren Rücken: Mehr als 90 % der Patienten haben Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen treten vor allem in der Taille und im lumbosakralen Bereich auf, wobei anhaltende dumpfe Schmerzen am häufigsten auftreten. Die Schmerzen lassen im Liegen nach, verschlimmern sich jedoch im Stehen oder Sitzen. 2. Ausstrahlende Schmerzen in einer oder beiden unteren Extremitäten: Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten können sich entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Rückseite des Oberschenkels, der vorderen oder hinteren lateralen Seite der Wade bis zur Ferse erstrecken. Die Schmerzen sind überwiegend ausstrahlend und stechend. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor den Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können auch nach dem Auftreten der Symptome der Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Diese beiden Situationen sind von Person zu Person unterschiedlich. 3. Taubheitsgefühl und Parästhesie in den unteren Gliedmaßen: Das Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen tritt normalerweise auf, nachdem die Schmerzen gelindert sind oder wird von Schmerzen begleitet. Der Bereich der Taubheit oder der verminderten Empfindung entspricht der betroffenen Nervenwurzel. Die wichtigsten Parästhesien in den unteren Extremitäten sind Kühle und verringerte Temperatur der betroffenen Extremitäten, insbesondere an den Zehenspitzen. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 4. Symptome der Cauda equina: Ein zentraler Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann bei großer Protrusion oder knöcherner Stenose des Wirbelkanals zu einer Kompression der Cauda equina führen. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Taubheitsgefühle und Kribbeln im Dammbereich, Schwäche beim Wasserlassen und Stuhlgang, Harninkontinenz bei Frauen und Impotenz bei Männern. Diese Art von Hernienbruch sollte so schnell wie möglich operativ behandelt werden. Oben geht es um die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule helfen. Sobald Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, gehen Sie bitte so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. |
>>: Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Knochentuberkulose tritt häufig bei jungen Mensch...
Viele Menschen glauben, dass Osteoporose eine Kra...
Die Krankheit der lobulären Hyperplasie klingt se...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei alten...
Was verursacht Knochenhyperplasie? 1. Wenn diese ...
Wenn Männer in ihrem täglichen Leben verschiedene...
Zu den Krankheiten, die Frauen im Leben am meiste...
Handelt es sich bei dem „kleinen Fleischbällchen“...
Mit der Alterung der Bevölkerung sind Osteoporose...
Viele Paare träumen von einem harmonischen Sexual...
Wie kann man eine Brusthyperplasie von anderen Er...
Über die klinischen Symptome der Frozen Shoulder ...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Warum verursacht eine zervikale Spondylose nach d...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...