Welche Medikamente werden häufig gegen Rippenfellentzündung eingesetzt? Aufgrund mangelnden Verständnisses für das Auftreten einer Rippenfellentzündung denken viele Patienten, dass es sich dabei um ein geringfügiges Problem handelt und ignorieren eine rechtzeitige Behandlung. Aufgrund arbeitsreicher Menschen verzögern sie die Behandlung sogar immer wieder. Tatsächlich ist das eine völlig falsche Vorstellung und der Schaden ist relativ groß. Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung einer Rippenfellentzündung eingesetzt? Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Die Pleura ist eine feuchte, zweischichtige Schleimhaut, die die Lunge umgibt und nahe den Rippen liegt. Eine Rippenfellentzündung kann das Atmen extrem schmerzhaft machen. Westliche Medizin Wenn Patienten mit Rippenfellentzündung medikamentös behandelt werden, kommen im Allgemeinen Streptomycin, Isoniazid und Rifampicin usw. zum Einsatz. Diese oralen Medikamente müssen durchschnittlich etwa 1,0 bis 1,5 Jahre lang kontinuierlich eingenommen werden. Die konkrete Einnahmemethode des Arzneimittels muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht leichtfertig ein, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen und die Behandlung der Krankheit beeinträchtigen kann. Streptomycin ist ein Antibiotikum, das aus der Kulturbrühe von Streptomyces griseus gewonnen wird. Es handelt sich um eine alkalische Aminoglykosidverbindung. Es verbindet sich mit dem Ribonukleinsäureprotein des Bakteriums Mycobacterium tuberculosis, stört die Proteinsynthese von Mycobacterium tuberculosis und tötet dadurch Mycobacterium tuberculosis ab oder hemmt sein Wachstum. Da die Schmerzreaktion bei intramuskulärer Injektion von Streptomycin relativ gering ist, eignet es sich für den klinischen Einsatz. Bei richtiger Auswahl der Anwendungsgebiete und angemessener Dosierung können die meisten Patienten Langzeitinjektionen erhalten (normalerweise etwa 2 Monate). Daher ist es seit Jahrzehnten das wichtigste Medikament zur Behandlung von Rippenfellentzündungen gegen Tuberkulose. Traditionelle Chinesische Medizin Patienten mit Rippenfellentzündung können Jiaomu Tingli-Abkochung einnehmen. Der Jiaomu Tingli-Abkocher besteht aus reiner chinesischer Medizin. Es kann Hitze beseitigen und entgiften, Milz und Magen stärken, die Leber beruhigen und das Qi regulieren sowie die Lunge entwässern und Flüssigkeit ausscheiden. Die Behandlung wird individuell auf den jeweiligen Zustand des Patienten abgestimmt, wodurch die Nachteile der westlichen Medizin bei der Behandlung von Rippenfellentzündungen vermieden werden. Es kommt weder zu Abhängigkeit noch zu Arzneimittelresistenzen oder toxischen Nebenwirkungen. Nachdem der Patient das Medikament eingenommen hat, gelangen die Wirkstoffe des Medikaments schnell zur Verletzungsstelle und können die verschiedenen Beschwerden des Patienten innerhalb von 5–10 Tagen lindern. Nach 3–7 Behandlungszyklen ist der Patient vollständig geheilt und erleidet keinen Rückfall. Um den besten Behandlungseffekt zu erzielen. In der obigen Einleitung geht es darum, welches Medikament bei einer Rippenfellentzündung gut ist. Unabhängig davon, welches Medikament der Patient einnimmt, ist die Wirkung von Person zu Person unterschiedlich. Durch das oben genannte Verständnis hoffe ich, dass alle Patienten mit Rippenfellentzündung bald wieder gesund werden! |
<<: Welches ist das wirksamste Medikament gegen Rippenfellentzündung?
>>: Die neueste Behandlung für Pleuritis
Sakroiliitis ist eine sehr schwere orthopädische ...
Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen ...
Wenn ein Tumor in der Leber wächst, führt dies no...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...
Welche Methoden zur Selbstbehandlung von Wirbelsä...
Brustzysten sind im Allgemeinen gutartige Verände...
Eine Hämorrhoidenoperation führt im Allgemeinen n...
Bei einem Arthritisanfall treten in der Regel Gel...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Wird eine ankylosierende Spondylitis nicht rechtz...
Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend? Die Häufigke...
Diabetes ist eine sehr häufige chronische Stoffwe...
Synovitis hat große Auswirkungen auf das tägliche...
Die Läsionsstellen bei Patienten mit Morbus Becht...
Den meisten Menschen ist der Begriff zerebraler V...