Wenn Patientinnen mit Brusthyperplasie atypische klinische Manifestationen oder keine offensichtlichen prämenstruellen Brustschmerzen aufweisen und lediglich Knoten in der Brust, insbesondere einseitige einzelne, harte Knoten, aufweisen, von welchen Krankheiten sollten sie unterschieden werden? Im Folgenden bitten wir die Experten, Ihnen eine ausführliche Einführung in die Differentialdiagnose der Brusthyperplasie zu geben. Im Folgenden wird die von Experten eingeführte Differentialdiagnose der Brusthyperplasie beschrieben: 1. Fibrozystische Brusterkrankung und Brustfibroadenom: Beide können Knoten in der Brust verursachen, die einzeln oder mehrfach auftreten können und eine feste Beschaffenheit aufweisen. Die Knoten in der Brust bei fibrozystischer Fibrose sind meist beidseitig und multipel. Die Knoten sind unterschiedlich groß und können knotig, klumpig oder körnig sein. Die Textur ist im Allgemeinen weich, kann aber auch hart und zäh sein. Gelegentlich treten einseitige Knoten auf, die jedoch häufig mit prämenstruellen Brustschmerzen einhergehen und bei Berührung schmerzhaft sind. Die Größe und Beschaffenheit der Knoten in der Brust können sich während der Menstruation periodisch ändern. Die Läsionen sind im Allgemeinen fest und weisen eine große Beweglichkeit auf. Es gibt auch mehrere Läsionen, aber im Allgemeinen besteht keine Brustempfindlichkeit oder nur leichte Menstruationsbeschwerden ohne Empfindlichkeit der Brust. Die Größe und Beschaffenheit von Knoten in der Brust verändern sich im Verlauf des Menstruationszyklus nicht. Die meisten Patienten sind unter 30 Jahre und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Darüber hinaus erscheinen Brustfibroadenomen auf Röntgenaufnahmen der Brustmammographie häufig als runde oder ovale Schatten mit gleichmäßiger Dichte und ihren einzigartigen ringförmigen transparenten Lichthöfen, die auch als wichtige Grundlage für die Differentialdiagnose dienen können. 2. Fibrozystische Erkrankung und Brustkrebs: Bei beiden können Knoten in der Brust auftreten. Brustkrebs ist eine Erkrankung, bei der eine durch mehrere krebserregende Faktoren verursachte Genmutation der Brustepithelzellen zu einer unkontrollierten Zellvermehrung führt. Da sich das biologische Verhalten der Krebszellen verändert hat, kommt es zu einer ungeordneten und unbegrenzten bösartigen Vermehrung. Die Hauptsymptome sind: Knoten in der Brust, Brustschmerzen, Ausfluss aus der Brustwarze, Veränderungen der Brustwarzen, Hautveränderungen und vergrößerte Achsellymphknoten. Das Obige ist eine Einführung in die Differentialdiagnose der Brusthyperplasie. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung und damit verbundene schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?
>>: Was ist die Ursache einer Brusthyperplasie?
Wie wäre es mit der traditionellen chinesischen M...
Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...
Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Um Os...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydro...
Wir alle wissen, dass Skoliose eine äußerst ernst...
X-förmige Beine werden auch X-Beine genannt. Zu d...
Rheumatoide Arthritis kann auch kombiniert werden...
Welche Pflegemethoden gibt es bei Fersensporn? Fe...
Die Auswahl von Ölen, die sich positiv auf das He...
F: Was soll ich tun, wenn meine Brüste jucken? Ic...
Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Ba...
Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass bei ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Hämorrhoid...