Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei mittelschwerer Hydronephrose zu beachten? Fünf diätetische Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit mittelschwerer Hydronephrose

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei mittelschwerer Hydronephrose zu beachten? Fünf diätetische Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit mittelschwerer Hydronephrose

Eine mittelschwere Hydronephrose betrifft hauptsächlich Kinder und die Inzidenzrate ist bei Kindern dieser Altersgruppe relativ hoch. Da die Inzidenzrate zudem relativ verborgen ist, wird sie ignoriert. Eltern werden daher daran erinnert, den Symptomen ihrer Kinder mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Symptome, rechtzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung. Welche diätetischen Hinweise sollten dann bei einer mittelschweren Hydronephrose gegeben werden? Schauen wir uns die ausführliche Erklärung unten an.

Die Obstruktion der Harnwege führt zu einer Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche, was zu Harnverhalt führt, der zusammenfassend als Hydronephrose bezeichnet wird. Da sich der Urin in den Nieren staut, steigt der Druck, was zu einer Vergrößerung des Nierenbeckens und der Nierenkelche sowie zur Verkümmerung des Nierenparenchyms führt. Wenn sich der zurückgehaltene Urin infiziert, spricht man von einer infektiösen Hydronephrose. Wenn das Nierengewebe aufgrund einer Infektion abstirbt und seine Funktion verliert und sich das Nierenbecken mit Eiter füllt, spricht man von einer Pyonephrose oder Nierenbeckenentzündung. Die Hauptursache einer Hydronephrose ist eine Obstruktion des Ureterenpelvinen Übergangs. Je nach Schweregrad der Hydronephrose wird die Hydronephrose klinisch in leichte Hydronephrose, mittelschwere Hydronephrose, schwere Hydronephrose und Riesenhydronephrose unterteilt. Der Grad der Hydronephrose richtet sich häufig nicht primär nach der Größe des Nierenbeckens, sondern vielmehr nach den Formveränderungen der Nierenkelche durch die Obstruktion. Eine Abflachung der Nierenkelchpapille weist auf eine leichte Hydronephrose hin; eine sphärische Transformation des Nierenkelchs weist auf eine mäßige Hydronephrose hin; eine starke Erweiterung des Nierenbeckens und des Nierenkelchs weist auf eine schwere Hydronephrose hin; Bei einer Riesenhydronephrose handelt es sich um eine Niere, die ihre Nierenstruktur verloren hat und deren Hydronephrosemenge über 1.000 ml liegt oder die Urinmenge in 24 Stunden (bei Kindern) übersteigt.

Patienten mit mittelschwerer Hydronephrose müssen in der Regel auf ihre Ernährung achten: 1. Erhöhen Sie die Kalziumaufnahme: Viele Menschen fragen sich, warum sie mehr Kalzium zu sich nehmen sollten, wenn Steine ​​doch alle aus Kalziumsalzen bestehen? Denn Forschungsergebnissen zufolge verbindet sich ausreichend Kalzium mit Oxalsäure und wird über den Stuhl ausgeschieden, wodurch die Kalziumaufnahme durch den Darm verringert wird und sich natürlich auch die Gefahr der Steinbildung verringert. Daher erhöht das Trinken von mehr Milch nicht das Risiko von Steinen, trägt aber dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Steinen zu verringern.

2. Reduzieren Sie die Aufnahme von Oxalsäure: Reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die mehr Oxalsäure enthalten, wie Spinat und Tee.

3. Reduzieren Sie Ihre Natriumaufnahme: Ernähren Sie sich leicht und versuchen Sie, den Konsum von Konserven und verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren. Essen Sie mehr kaliumhaltige Lebensmittel wie Bananen.

4. Reduzieren Sie den Fleischkonsum: Die Reduzierung der Aufnahme von tierischem Eiweiß kann die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung verringern.

5. Trinken Sie mehr Wasser und treiben Sie mehr Sport: Mehr Wasser zu trinken kann den Salzstoffwechsel im Urin beschleunigen, trinken Sie daher täglich mindestens 3000 ml Wasser. Durch mehr Bewegung kann der Verlust von Knochenkalzium verringert und dadurch die Bildung von Steinen reduziert werden.

Sie haben ausführlich über die mittelschwere Hydronephrose gesprochen und darauf hingewiesen, dass man auf die Ernährung achten muss, wenn das Ausmaß einer mittelschweren Hydronephrose erreicht ist. Bitte beachten Sie, dass bei der Entwicklung einer mittelschweren Hydronephrose bei Ihrem Kind die Behandlung so schnell wie möglich begonnen werden muss. Je früher die Behandlung, desto besser die Wirkung. Gleichzeitig müssen Sie auch auf die tägliche Ernährung Ihres Kindes achten, mehr Gemüse und Obst essen und sich mehr bewegen, damit es sich schnellstmöglich erholt.

<<:  Welche Tests gibt es zur Diagnose einer Hydronephrose bei Kindern? Es gibt vier Tests zur Erkennung einer Hydronephrose bei Kindern.

>>:  Welche Lebensmittel können einer Hydronephrose vorbeugen? Diese Lebensmittel wirken Hydronephrose vorbeugend

Artikel empfehlen

Symptome eines chronischen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines chronischen Bandscheibenvorfalls i...

Aktueller Status der Vaskulitis

Wir müssen mehr über viele der heute existierende...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose machen ...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen einer Costochondritis?

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...

Welche physikalischen Therapiemethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Ist Blut im Stuhl ein Symptom von Hämorrhoiden?

In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Folgen einer Fraktur des zweiten Lendenwirbels

Folgen einer Fraktur des zweiten Lendenwirbels Na...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann bei Pa...

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Ich glaube, dass Hydronephrose keine schwierige u...

Wie ist der aktuelle Stand des Leberhämangioms?

Aufgrund des Auftretens bestimmter Faktoren tritt...

Merkmale verschiedener Arten von Plattfüßen

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Nach der Masturbation fand ich gelb und blutig

Masturbation bezeichnet eine Methode, mit der Men...