Gelenkschwellungen und Schmerzen sind häufige Symptome einer Knieknochenhyperplasie

Gelenkschwellungen und Schmerzen sind häufige Symptome einer Knieknochenhyperplasie

Osteophyten im Knie werden auch als hyperplastische degenerative Arthritis bezeichnet. Die Ursache ist eine Kompression der umliegenden Nerven, Blutgefäße und anderer Gewebe durch eine Knochenhyperplasie, die zu entsprechenden Symptomen führt, die sich häufig in Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen äußern.

1. Frühstadium der Knieknochenhyperplasie: Die Patienten verspüren Schmerzen oder Taubheitsgefühle beim Gehen, Joggen, Treppensteigen, langen Stehen und Hocken sowie ein Knacken der Gelenke. Es kommt zu Funktionsstörungen der Gelenkbeugung und -streckung und die Beschwerden können nach einer Ruhepause gelindert werden.

2. Schweres Stadium der Knieknochenhyperplasie: Schwellung des Kniegelenks, Funktionsstörungen der Gelenkbeugung und -streckung sowie Knallgeräusche können während der Bewegung auftreten; Patienten können unter Morgensteifigkeit leiden, d. h. die Gelenke sind nach dem frühen Aufstehen nicht beweglich und es treten starke Schmerzen bei Bewegungen auf. Wenn Patienten Treppen hinuntergehen oder lange stehen, verschlimmern sich die Kniegelenksbeschwerden, die Bewegung ist eingeschränkt und es kann zu Lahmheit kommen. Osteoporose und Osteosklerose treten rund um die Gelenke auf und rund um die Kniegelenke können sich Knochensporne bilden. die Gelenkoberfläche ist rau und uneben und die mediale Tibiagelenkoberfläche ist am stärksten betroffen; der Gelenkspalt verengt sich, wobei eine Verengung des medialen Spalts am häufigsten vorkommt; Bei manchen Patienten kann es zu einem Gelenkerguss mit deutlicher lokaler Schwellung und Kompression kommen und die Bewegungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.

3. Besondere Erscheinungsformen: Die Patienten leiden unter anhaltenden dumpfen Schmerzen, die durch kaltes oder feuchtes Wetter verschlimmert werden. Die Schmerzen können anhaltend werden, das heißt, die Kniegelenke werden beim Aufstehen am Morgen oder nach langem Sitzen schmerzhaft, taub und steif, und die Symptome bessern sich nach ein wenig Bewegung.

<<:  Vier gängige Behandlungen für zervikale Spondylose

>>:  Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule von einer Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule unterscheidet

Artikel empfehlen

Welche Hausmittel gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung?

Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht behandel...

So beugen Sie Harnsteinen vor

Möchten Patienten mit Harnsteinen der Erkrankung ...

Ernährungsaspekte für Organtransplantatempfänger

Die Diät bei Organtransplantationen sollte die Au...

Wie viel kostet eine perianale Abszessdrainage-Operation?

Wie viel kostet eine perianale Abszessdrainage-Op...

Hinweis: Ernährungsüberlegungen nach einer Fraktur

Ernährungsaspekte bei Frakturen spielen bei der B...

Welche Faktoren spielen bei der Vererbung von Gallensteinen eine Rolle?

Welche Faktoren spielen bei der Vererbung von Gal...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Was sind die Ursachen für Nierensteine? Ich glaub...

So beugen Sie einer Urethritis vor

Viele Menschen achten nicht auf das Auftreten ein...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung durch Röntgen diagnostiziert werden?

Im Laufe unseres Lebens können uns viele Krankhei...

Wie man Patienten mit Knochentuberkulose im täglichen Leben pflegt

Vielen Menschen ist die Krankheit Knochentuberkul...

Wussten Sie, dass dünne Menschen häufiger an Osteoporose leiden?

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Wer leidet...

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Zur zervikalen Spondylose zählen hauptsächlich Ra...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...