Komplikationen von Beckenfrakturen

Komplikationen von Beckenfrakturen

Komplikationen bei Beckenfrakturen:

Eine der häufigsten Komplikationen einer Beckenfraktur ist der hämorrhagische Schock. Dies liegt daran, dass Blutungen aus einem Beckenbruch für die Außenwelt schwer zu erkennen sind und es daher keine Möglichkeit gibt, die Blutung zu stoppen. Aus diesem Grund entwickeln die Patienten ein retroperitoneales Ödem. Dieser Bruch kann auch zu einer Schädigung der Harnröhre oder Blase sowie zu Nervenschäden führen.

Welche Komplikationen können bei einer Beckenfraktur auftreten?

1. Komplikationen von Beckenfrakturen

1. Hämorrhagischer Schock: Beckenfrakturen sind im Allgemeinen schwer zu erkennen, und der Patient hat möglicherweise starke Blutungen im Körper, die jedoch von außen nicht erkennbar sind. Wenn während des Blutungsvorgangs nicht rechtzeitig eine Hämostasebehandlung durchgeführt wird, kann der Patient einen hämorrhagischen Schock erleiden und sogar plötzlich an einem Schock sterben.

2. Retroperitoneales Hämatom: Eine Beckenfraktur kann ein retroperitoneales Hämatom verursachen. Bei nicht besonders schweren Beckenfrakturen kommt es selten zu einem solchen Hämatom, und selbst wenn es auftritt, richtet es keinen großen Schaden an. Bei sehr schweren Brüchen drückt das Hämatom stark auf die inneren Organe und verursacht verschiedene Beschwerden.

3. Harnröhren- oder Blasenverletzung: Beckenfrakturen führen häufig zu Harnröhren- oder Blasenverletzungen, da sich Harnröhre und Blase nahe am Becken befinden und Knochenfragmente von Beckenfrakturen die Harnröhre oder Blase durchstechen können.

4. Nervenschäden: Auch diese Art von Bruch kann schwere Nervenschäden verursachen und sogar zu einer Lähmung des Unterkörpers führen. Wenn es zu einem Beckenbruch kommt, ist es am besten, umgehend eine Behandlung zu suchen.

2. Wie man Patienten mit Beckenfrakturen versorgt

1. Achten Sie auf die Sauberkeit des Damms: Patienten mit Beckenfrakturen sind nicht in der Lage, ihren Körper selbst zu reinigen. Daher müssen die Pflegekräfte sicherstellen, dass der Damm sauber und stellenweise trocken ist. Nur so können wir Infektionen der unteren Körperhälfte und andere Komplikationen verhindern.

2. Wählen Sie ein Bett mit der richtigen Weichheit oder Härte: Dieser Patiententyp kann nicht auf einem zu weichen oder zu harten Bett schlafen und muss ein Bett mit der richtigen Weichheit oder Härte wählen. Achten Sie beim Beziehen des Patientenbettes darauf, dass es glatt und trocken ist.

3. Angemessene Kalziumergänzung: Eine angemessene Kalziumergänzung kann die Genesung der Patienten fördern, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Kalzium einzunehmen. Eine übermäßige Kalziumzufuhr ist für diesen Zustand nicht förderlich.

<<:  Welche Folgen hat eine Kraniotomie bei einem zerebralen Aneurysma?

>>:  Worauf sollten Patienten mit Arthritis achten?

Artikel empfehlen

Psychologische Anpassung von Patienten mit Fraktur und Querschnittslähmung

Zu Beginn der Verletzung leiden Querschnittsgeläh...

Was ist das weiße Fleisch auf der Wunde nach einer Hämorrhoidenoperation?

Was ist das weiße Fleisch auf der Wunde nach eine...

Bedeutet ein positiver Bluttest auf B27 eine ankylosierende Spondylitis?

Ein positives Bluttestergebnis von B27 weist im A...

Lassen Sie Männer sich in Frauen verlieben, Sie können dies angemessen spielen

Das zurückhaltende und reservierte Temperament br...

Kann ich Sex haben, wenn ich eine Urethritis habe?

Kann man Sex haben, wenn man eine Urethritis hat?...

Überblick über die TCM-Forschung zur Costochondritis

Überblick über die TCM-Forschung zur Costochondri...

Worauf sollten Patienten mit Osteoporose achten?

Osteoporose ist eine Krankheit, die leicht zu Kno...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew schadet unserem Körper. Es hande...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallenblasenpolypen achten?

Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, diese gut...

Lassen Sie uns die Ursachen der zervikalen Spondylose verstehen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft nach einer Abtreibung

Heutzutage achten viele junge Frauen nicht besond...

Gallensteine ​​richtig diagnostizieren

Welche Methode ist die richtige, um festzustellen...

Welche medizinischen Behandlungen gibt es für Gallensteine?

Welche Möglichkeiten gibt es, Gallensteine ​​mit ...

Wo tritt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule normalerweise auf?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

5 „Erste Male“, die jedes Paar erlebt

Heiraten! Von nun an gibt es einen Menschen auf d...