Beeinträchtigt Rachitis die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt Rachitis die Lebenserwartung?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis bekannt, ist eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Krankheit, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper führt, was zu einer schlechten Knochenverkalkung führt. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die wachsende Epiphysenfugenknorpelplatte nicht normal verkalken kann, was zu Knochenschäden führt. Rachitis entwickelt sich langsam und kann nicht so leicht ernst genommen werden. Lassen Sie uns nun herausfinden, ob Rachitis die Lebenserwartung beeinträchtigt.

Die Ursache der Rachitis ist ein Vitamin-D-Mangel, der eine Vitamin-D-abhängige Rachitis verursachen kann. Diese Krankheit ist autosomal-rezessiv und kann in zwei Typen unterteilt werden. Typ I ist ein renaler 1-α-Hydroxylasemangel und Typ II ein Zielorgan-1,25(OH)D-Rezeptormangel. Die klinischen Manifestationen sind schwere Rachitis, deutlich verringerter Kalzium- und Phosphorspiegel im Blut, deutlich erhöhte alkalische Phosphatase und sekundärer Hyperparathyreoidismus. Kinder mit Typ I können eine hohe Aminoazidurie aufweisen und das wichtigste Merkmal von Kindern mit Typ II ist Haarausfall. Diese Krankheit führt hauptsächlich dazu, dass das Baby seinen Kopf erst spät hebt und später sitzt, steht und läuft. Zu den Symptomen zählen lockere und überdehnte Gelenke, eine abnorme Funktion der Großhirnrinde, eine langsame Ausbildung bedingter Reflexe, eine verzögerte Sprachentwicklung, Anämie usw. Bei manchen Kindern mit schwererer Rachitis können auch andere Knochendeformationen auftreten, wie beispielsweise eine Taubenbrust, eine Trichterbrust, X-förmige Beine, O-förmige Beine, Rippenperlen, Armbänder und Fußkettchen usw.

Aus der obigen Einführung geht hervor, dass Rachitis zwar keinen Einfluss auf die Lebenserwartung hat, dennoch rechtzeitig im Krankenhaus behandelt werden sollte, um eine Beeinträchtigung der zukünftigen Entwicklung des Patienten und damit des täglichen Lebens zu vermeiden. Zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis ist eine Vitamin-D- und Kalzium-Ergänzung erforderlich, um Knochendeformationen und ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Schwere Fälle können durch eine Operation korrigiert werden.

<<:  Beeinträchtigt Rachitis die Lebenserwartung?

>>:  Was ist die Differentialdiagnose von Rachitis?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind bei einer Sehnenscheidenentzündung gesund?

Viele Patienten verspüren nach einer Sehnenscheid...

Die Vorteile sexueller Harmonie für Männer

Harmonischer Sex ist nicht nur hilfreich für die ...

So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation

Bei jeder Erkrankung ist vor und nach einer Opera...

Für echte Männer ist es eine Krankheit, zu lange Sex zu haben

Wenn das Sexualleben zu kurz ist, kommt es leicht...

Wenn Sie an Krampfadern leiden, treten bei Ihnen folgende Symptome auf

Die Symptome von Krampfadern können der körperlic...

Wie wirksam sind die derzeit verfügbaren Ischiasbehandlungen?

Die Hauptgruppe der an Ischias leidenden Menschen...

Diagnose eines Leberhämangioms

Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

So pflegen Sie Patientinnen mit Brustmyomen

Wie bewältigen Patientinnen mit Brustmyomen die P...

Wie man Nierensteine ​​mit der Ernährung behandelt

Angesichts der hohen Inzidenz von Nierensteinen i...

Was sind die wichtigsten Arten von Krampfadern?

Von Krampfadern dürfte jeder schon einmal gehört ...

Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Generell kann eine frühzeitige Erkennung einer Kr...