Gallenblasenpolypen können auch Druckempfindlichkeit am unteren Ende der Gallenblase verursachen. Auch die Kenntnis weiterer Symptome von Gallenblasenpolypen ist bei der Behandlung dieser Erkrankung sehr hilfreich. Kennen Sie die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen ? Dies ist eine Frage, die viele Menschen wissen möchten. Lassen Sie es sich von den Experten im Detail erklären. Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen vor allem die folgenden: 1. Der Gallenblasenfundus ist das nach vorne unten gerichtete blinde Ende des Gallenblasenfortsatzes. Es ist stumpf, rund und leicht gewölbt, liegt überwiegend am Vorder- und Unterrand der Leber frei und hat Kontakt mit der vorderen Bauchwand. Die Oberfläche des Gallenblasenfundus wird etwas unterhalb des Schnittpunkts der rechten Schlüsselbeinlinie und des rechten Rippenbogens projiziert. Bei einer Cholezystitis kann es hier zu Druckempfindlichkeit kommen. Der Gallenblasenkörper ist der Hauptteil der Gallenblase. Wenn keine klare Grenze zum Gallenblasenfundus besteht, handelt es sich um ein Symptom für Gallenblasenpolypen. 2. Der Gallenblasenkörper wird allmählich dünner und wird zum Gallenblasenhals. Der Gallenblasenhals wandert nach unten und wird zum Gallenblasengang, der etwa 3 bis 4 cm lang ist. Die Schleimhaut des Gallenblasenhalses und des Gallenblasengangs bildet spiralförmige Falten, die die Funktion haben, den Zufluss und Abfluss der Galle zu regulieren. Es ist auch die Stelle, an der sich Gallensteine leicht festsetzen. Dies ist ein Symptom von Gallenblasenpolypen. 3. Die Gallenblase ist durch lockeres Bindegewebe mit der Gallenblasengrube auf der viszeralen Oberfläche der Leber verbunden und darunter vom Bauchfell bedeckt. Die Nachbarn der Gallenblase sind oberhalb der Gallenblasenpolypenläsion die Leber, darunter der Zwölffingerdarm und das Querkolon, links der Pylorus, rechts die rechte Kolonflexur und vorne die vordere Bauchdecke. Die Gallenblase ist ein birnenförmiges zystisches Organ, das in vier Teile unterteilt ist: Gallenblasenfundus, Gallenblasenkörper, Gallenblasenhals und Gallenröhre. Dies sind alles Symptome von Gallenblasenpolypen. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben. |
<<: Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie können Knoten in der Brust auftreten
>>: Experten analysieren die Ursachen der Hüftkopfnekrose
Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Femurko...
Im engeren klinischen Sinn bezieht sich der Begri...
Wenn es um die Symptome einer Arthritis geht, müs...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Wenn Sie Brustzysten haben, können Sie in Maßen R...
Ob eine Proktitis vollständig geheilt werden kann...
Können langjährige Verbrennungen geheilt werden? ...
Aus physiologischer Sicht erreicht das sexuelle V...
Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis? Die H...
Genu valgum (O-förmige Beine) ist eine häufige Be...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Unter einem Beinbruch versteht man einen vollstän...
Zu den notwendigen Arbeitsschritten jedes Verband...
In der modernen Gesellschaft spüren die Menschen ...