Warum tut es nach einem halben Jahr mit einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule immer noch weh?

Warum tut es nach einem halben Jahr mit einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule immer noch weh?

Wenn Sie nach einem halben Jahr mit einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule immer noch Schmerzen verspüren, kann dies an übermäßiger Müdigkeit, einer Erkältung, einer nicht verheilten Fraktur, Osteoporose, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und anderen Faktoren liegen. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Überarbeitung: Wenn Sie während der Erholungsphase über einen längeren Zeitraum schwere körperliche Arbeit verrichten, führt dies zu übermäßiger Anspannung der Taillenmuskulatur und kann zu Taillenschmerzen führen. Besserung erzielen Sie durch heiße Kompressen, die eine durchblutungsfördernde und Meridianöffnungswirkung haben. Die Temperatur sollte zwischen 50 °C und 60 °C liegen. Es dauert etwa 5 bis 10 Minuten und hilft, Beschwerden zu lindern.

2. Erkältung durch Wind: Bei einer Erkrankung ist die Abwehrkraft des Körpers relativ schwach. Wenn Sie sich nicht warm halten, kann es bei Stimulation durch kalten Wind zu Muskelkrämpfen und Schmerzen kommen. Sie können eine Wärmflasche verwenden, um Wärme auf die Taille aufzutragen, was zur Schmerzlinderung beiträgt. Die Temperatur sollte zwischen 50 und 60 Grad liegen und die Einwirkzeit sollte etwa 5 bis 8 Minuten betragen, um Langzeitwirkungen auf der Haut zu vermeiden.

3. Nicht verheilter Bruch: Wenn die Bruchstelle nicht vollständig verheilt ist, Sie nicht auf die Pflege Ihrer Taille achten und über einen längeren Zeitraum anstrengende Übungen machen, kann es, sobald die Bruchstelle beschädigt ist, zu eingeschränkter Bewegung kommen. Sie können unter ärztlicher Anleitung Amoxicillin-Kapseln, Cefaclor-Dispergiertabletten, Ibuprofen-Retardkapseln und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. Sie wirken entzündungshemmend und schmerzstillend und Sie sollten sich in dieser Zeit mehr ausruhen.

4. Osteoporose: Wenn der Patient an Osteoporose leidet, beeinträchtigt dies die Kalziumaufnahme im Körper. Wenn die Kalziumproduktion des Körpers nicht ausreicht, treten auch Schmerzen auf. Sie können kalziumhaltige Lebensmittel wie Hühnchen, Rippchen, Fisch und andere Lebensmittel essen. Bei Bedarf können Sie zur Behandlung Calciumcarbonat-D3-Tabletten, Calciumlactat-Tabletten, Etidronat-Dinatrium-Kapseln und andere Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen, was der Genesung förderlich ist.

5. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Wenn sich der Patient während der Genesungsphase längere Zeit gebückt vornüberbeugt, kann dies zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen, der mit Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergeht. Sie können den Anweisungen Ihres Arztes folgen und nervenstärkende Medikamente zur Behandlung einnehmen, beispielsweise Methylcobalamin-Tabletten, Oryzanol-Tabletten, Vitamin-B12-Tabletten und andere Medikamente zur Behandlung.

Eine weitere mögliche Ursache ist eine lumbale Spinalkanalstenose. Während der Behandlung sollten Sie sich warm halten und je nach Wetterlage Kleidung an- oder ausziehen. Wenn sich die Symptome nicht bessern, konsultieren Sie rechtzeitig andere Behandlungen.

<<:  Ursachen und Symptome der lobulären Brusthyperplasie

>>:  Kann eine Meniskusverletzung von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich?

Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Im Allge...

Wie man Kniearthrose heilt

Es ist nicht einfach, Kniearthrose zu heilen, abe...

Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen:

Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...

Welches Medikament sollte ich gegen eine Harnwegsinfektion einnehmen?

Harnwegsinfektionen waren schon immer ein Problem...

Warum sind schwangere Frauen anfälliger für Ischias?

Vor einiger Zeit trat der Hongkonger Filmstar Mir...

Wie viel kostet eine Rachitis-Operation?

Wie viel kostet eine Rachitis-Operation? Rachitis...

Selbstregulierende Behandlungsmethode bei Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündungen treten bei Angestellte...

Was sind die Gefahren von Arthrose

Welche Gefahren birgt Arthrose? Die Gefahren eine...

Was tun, wenn eine Femurkopfnekrose in den unteren Extremitäten auftritt?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie bei Frauen?

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung....

Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...

Erklären Sie den Schaden von Ischias aus zwei Aspekten

Im wirklichen Leben äußern sich die Schäden durch...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Costochondritis

Die wichtigsten Dinge, auf die man im Umgang mit ...