In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zugenommen, und die Zahl der Patienten wird immer kleiner. Aber wussten Sie, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule manchmal nicht unbedingt eine Operation benötigen? Welche Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule benötigen also eine Operation? Zu den Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die operiert werden müssen, gehören: 1. Patienten mittleren Alters sind seit langer Zeit krank, was sich auf ihre Arbeit und ihr Leben auswirkt. Bei diesem Patiententyp kommt es am häufigsten zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, und auch aus anderen Gründen ist eine Operation für ihn am bequemsten. 2. Bei dem Patienten liegt seit mehr als einem halben Jahr ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor. Eine nicht-chirurgische Behandlung war wirkungslos und der Zustand des Patienten hat sich sogar verschlechtert. 3. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden an einer lumbalen Spinalkanalstenose, die andere Ursachen hat. 4. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu einer Lähmung einzelner Nerven oder einer Cauda-equina-Lähmung kommen, die sich als Muskellähmung oder als Stuhl- und Harnwegsstörungen äußert. 5. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, bei dem durch zuverlässige Untersuchungen eine vollständige Degeneration der Bandscheibe oder eine große Protrusion bestätigt wurde. 6. Der erste schwere Anfall eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können sich aufgrund der Schmerzen kaum bewegen und schlafen und sind gezwungen, mit angewinkelten Hüften und Knien auf der Seite zu liegen oder sogar zu knien. 7. Wenn die nicht-chirurgische Behandlung wirksam ist, die Symptome jedoch erneut auftreten und die Schmerzen mehr als dreimal so stark sind, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Wenn bei einem Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eines der oben genannten sieben Symptome auftritt, muss der Patient aufmerksam sein und sich zu einer ausführlichen Untersuchung in ein normales Krankenhaus begeben, um schließlich anhand seines Zustands entscheiden zu können, ob eine Operation erforderlich ist. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Patienten mit Bandscheibenvorfall sollten nicht in Missverständnisse geraten
Der Meniskus dürfte für viele Freunde kein Fremdw...
Knochensporne sind hauptsächlich eine natürliche ...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig ...
Bei Bewegungen der Halswirbelsäule und bei Kopfbe...
Ein Schenkelhalsbruch ist eine orthopädische Erkr...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass meh...
Manche Menschen wissen möglicherweise nicht viel ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt häufiger ...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...
Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung...
Können Patienten mit Krampfadern Badminton spiele...
Der Schlüssel zur Osteoporose liegt in der Präven...
Sind Nierensteine eine ernste Erkrankung? Ob Ni...
Eine zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerze...
Die klinische Inzidenz einer Brusthyperplasie ist...