Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben Rückenschmerzen

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben Rückenschmerzen

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule in den letzten Jahren sind die Menschen zunehmend besorgter über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Als Nächstes werde ich Ihnen die Symptome und Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorstellen und hoffe, Ihnen dabei zu helfen, mehr über den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu erfahren.

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können ein Kältegefühl in den betroffenen Gliedmaßen verspüren, da der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert, was reflexartig eine Kontraktion der Blutgefäßwände in den unteren Gliedmaßen verursacht. Wenn die Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stark komprimiert werden, wird die Immunreaktion des Nervs in dem von ihm innervierten Bereich geschwächt, was zu Nerven- und Muskellähmungen führt.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählt auch Claudicatio intermittens. Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln komprimiert, kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, wodurch sich die Verstopfung der Nervenwurzeln verschlimmert und Schmerzen oder Beschwerden im unteren Rückenbereich verursacht. Gleichzeitig treten Schmerzen, Beschwerden und Taubheitsgefühle in den betroffenen Gliedmaßen auf. Dieses Symptom wird durch eine Spinalkanalstenose verursacht.

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind auch eines der häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter Schmerzen im unteren Rückenbereich, die vor, gleichzeitig oder nach den Beinschmerzen auftreten können. Bei manchen Patienten treten plötzlich und unerklärlicherweise Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, bei anderen wiederum erst nach einem eindeutigen Trauma der Lendenwirbelsäule. Die Patienten leiden unter weit verbreiteten Schmerzen im unteren Rückenbereich, hauptsächlich im unteren Rücken oder in der lumbosakralen Region. Die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich besteht darin, dass ein Bandscheibenvorfall die Nervenfasern des Wirbelsinus in der äußeren Anulusfaser und im hinteren Längsband stimuliert.

Wie wäre es damit? Nachdem Sie die obige Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gelesen haben, sind Sie sicherlich ziemlich berührt. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich vorbeugende Maßnahmen ergreifen und sich so schnell wie möglich behandeln lassen kann, sobald die Krankheit entdeckt wird. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wie kann man einer Brusthyperplasie vorbeugen?

>>:  Tägliche Methoden zur Vorbeugung von Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollte ich bei Knochenhyperplasie mehr essen?

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

5 Tipps zur Vorbeugung von Osteoporose bei älteren Menschen

Osteoporose kommt bei älteren Menschen häufig vor...

Wie behandelt man Osteoporose?

Osteoporose ist eine äußerst häufige Erkrankung. ...

Interstitielle Zystitis rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln

Lao Zhang ist von Natur aus ein sorgfältiger Mens...

Warum haben Männer morgens die stärkste Lust?

Das sexuelle Verlangen von Männern schwankt oft j...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knochensporn im Knie habe?

Knochensporne verursachen nicht unbedingt Symptom...

Drei Hauptursachen für Gallensteine

Die Gallenblase spielt in unserem Körper eine seh...

Die Ursache der Osteomyelitis kann den Schaden des Alkoholismus nicht ignorieren

Alkoholismus ist eine der Ursachen für Osteomyeli...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Krampfadern?

Es gibt zahlreiche Informationen zur Behandlung v...

Gallensteine ​​verursachen Schmerzen in der rechten Schulter

Der Grund, warum Gallensteine ​​Schmerzen in der ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Im Leben hören wir oft, wie sich Lehrer über Rück...