Welche Komplikationen können nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Während und nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können dennoch einige Komplikationen auftreten, die das Operationsergebnis beeinträchtigen und die Schmerzen des Patienten verstärken. Informieren wir uns nun über die Komplikationen nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule . 1. Infektion: Sie ist eine häufige Komplikation aller chirurgischen Eingriffe. Bei einer Bandscheibenentfernung in der Lendenwirbelsäule kann es zusätzlich zur Infektion durch den Operationsschnitt zu einer Infektion der Bandscheiben kommen. 2. Nervenschäden: Bei der Operation können Nervenwurzeln entweder außerhalb oder innerhalb der Dura mater beschädigt werden. Dies ist eine der Komplikationen nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3. Verletzung großer Blutgefäße: Am häufigsten kommt es bei Operationen über den hinteren Zugang zu einer Schädigung der großen Blutgefäße in der hinteren Bauchwand. 4. Verwachsungen und Narben: Nach einer Laminektomie kommt es häufig zu Verwachsungen und Narbenbildung zwischen den Nervenwurzeln an der Operationsstelle und dem freiliegenden Teil der Dura mater, was zu Schmerzen im unteren Rücken oder ausstrahlenden Nervenwurzelschmerzen führen kann. Dies ist auch eine Komplikation nach einer Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 5. Instabilität der Wirbelsäule: Bei manchen Patienten verschwinden die Beinschmerzen nach der Operation, die Schmerzen im unteren Rücken bleiben jedoch bestehen. Bei der Aufnahme funktioneller Bewegungsröntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule werden deutliche Bewegungsanomalien der Wirbelsäule festgestellt. 6. Organschäden: Mit der Schädigung der Blutgefäße können auch Schäden an anderen Organen einhergehen, beispielsweise an der Blase, dem Harnleiter oder dem Dünndarm. Sobald dies entdeckt wird, sollte sofort eine Laparotomie durchgeführt und die beschädigten Organe rechtzeitig repariert werden, um eine Bauchfellentzündung zu vermeiden. Dies ist auch eine Komplikation nach einer Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Aufklärung geben. Weitere Informationen finden Sie im Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Symptome von Gallenblasenpolypen im menschlichen Körper
>>: Häufige Ursachen für Hallux valgus
Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Be...
Nach jeder Operation ist eine sorgfältige Pflege ...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Hämangiome können mit traditioneller chinesischer...
Wenn wir an Rachitis erkrankt sind, müssen wir di...
Viele Patienten mit Plattfüßen achten auf ihre Er...
Klinisch gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten f...
Wir sehen häufig Patienten mit intrahepatischen G...
Kann man schwanger werden und ein Kind bekommen, ...
Wenn Sie ein perfektes Sexualleben haben möchten,...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Bei Brustzysten handelt es sich in der Regel um g...
Da das Lebenstempo der Menschen immer schneller w...
Tatsächlich ist es sehr wichtig, Krankheiten vorz...
Innere Hämorrhoiden entstehen hauptsächlich dadur...