Beachten Sie, dass Infektionen auch eine Ursache für Osteomyelitis sind

Beachten Sie, dass Infektionen auch eine Ursache für Osteomyelitis sind

Medizinischen Erkenntnissen zufolge gibt es heutzutage viele Patienten mit Osteomyelitis, vor allem weil die Ursachen für Osteomyelitis in unserem Leben häufig auftreten. Wir müssen unser Augenmerk auf die Vorbeugung von Osteomyelitis richten. Dazu müssen wir bei der Wurzel ansetzen und die spezifischen, häufigen Ursachen der Osteomyelitis herausfinden. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Ursachen der Osteomyelitis in der klinischen Praxis.

1. Die Ausbreitung einer Infektion ist eine der Ursachen für Osteomyelitis: Das heißt, Osteomyelitis wird durch die direkte Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe verursacht, wie z. B. Osteomyelitis der Finger (Zehen), die durch eine Infektion der Finger- (Zehen-)Spitze verursacht wird. Klinisch als infektiöse Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 15 % aus. Die Metaphyse langer Röhrenknochen ist ein häufiger Ort für Osteomyelitis, da ihre besondere Struktur die Ansammlung von Bakterien begünstigt.

2. Traumatische Infektion: wie Messerwunden, Schusswunden, offene oder geschlossene Frakturen oder laxe aseptische Operationen bei Gelenkoperationen. Durch die Wunde dringen Krankheitserreger direkt in das Knochengewebe ein und verursachen eine Osteomyelitis. Klinisch als traumatische Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 33,3 % aus. Die Epiphyse ist anfällig für Traumata und lokale Blutungen, was die Bakterienvermehrung begünstigt. Auch das Vorhandensein von Fremdkörpern und toten Stellen, wie beispielsweise abgestorbenen Knochen oder Granatsplittern, kann eine Ursache für Osteomyelitis sein.

3. Die häufigste Ursache einer Osteomyelitis ist eine hämatogene Infektion: Vor Ausbruch der Krankheit liegt in der Regel eine eitrige Infektionsläsion vor, die nicht richtig behandelt wurde, wie beispielsweise ein Abszess, ein Karbunkel, eine Mandelentzündung usw. Eine Osteomyelitis entsteht, wenn Bakterien über den Blutkreislauf ins Knochengewebe gelangen. Dies ist der häufigste und wichtigste Infektionsweg. Klinisch wird eine Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Nach unseren Beobachtungen während der Behandlung macht diese Art der Osteomyelitis etwa 51 % aus.

Nur wenn wir die spezifischen Ursachen der Osteomyelitis verstehen, können wir den nächsten Behandlungsschritt besser durchführen. Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Ursachen von Osteomyelitis. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Mehr Wissen über die Ursachen einer Osteomyelitis kann dabei helfen, ihr vorzubeugen, und selbst für Menschen, die bereits an Osteomyelitis leiden, kann es sich positiv auf ihren Zustand auswirken. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Der Hauptfaktor, der zu Osteomyelitis führt, kann eine schwache Resistenz sein

>>:  Analyse der Ursachen der Osteomyelitis aus innerer und äußerer Sicht

Artikel empfehlen

Vitamin K fördert den Kalziumstoffwechsel und beugt Osteoporose vor

Osteoporose kommt bei älteren Menschen sehr häufi...

Es gibt viele Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...

Sind Knochensporne und Knochenhyperplasie dasselbe?

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen u...

Welche Methoden sind zur Behandlung einer Frozen Shoulder wirksam?

Periarthritis der Schulter ist heutzutage eine se...

Wie behandelt man einen fetalen Hydrozephalus?

Sobald ein fetaler Hydrozephalus diagnostiziert w...

In welche Abteilung sollte ich mich bei inneren Hämorrhoiden wenden?

Innere Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrank...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf Brustmyome?

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung auf ein ...

Konzentrieren Sie sich auf die frühen Symptome einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige Frauenerkrankun...

Können Brustknoten vom Typ 3 von selbst heilen?

Ob sich Brustknoten vom Typ 3 selbst heilen könne...

Wie lange kann man nach einem Fingerbruch arbeiten?

Wie lange kann man nach einem Fingerbruch arbeite...

Was sind die Hauptgefahren einer Hydronephrose?

Die häufigste Komplikation einer Hydronephrose is...

Tut es weh, wenn ich etwas Scharfes und Nasses berühre?

Nach einer Infektion mit Feigwarzen bilden sich b...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Viele Tiere haben Gallensteine ​​und für manche T...

Wie man äußere Hämorrhoiden im Alltag behandelt

Äußere Hämorrhoiden sind eigentlich eine Erkranku...

Behandlung von Sakroiliitis

Sakroiliitis wird hauptsächlich in primäre Sakroi...