So pflegen Sie eine Meniskusverletzung richtig

So pflegen Sie eine Meniskusverletzung richtig

Der Meniskus ist ein Knorpelgewebe im Kniegelenk. Er wird Meniskus genannt, weil er von einer flachen Oberfläche aus betrachtet halbmondförmig ist. Der Meniskus wird zwischen dem Femurkondylus und dem Tibiakondylus ausgefüllt und hat die Funktion, die Stabilität des Kniegelenks zu verbessern. Gerade durch die stabilisierende und tragende Funktion des Meniskus kann das Kniegelenk auch längerfristige Belastungen ohne Verletzungen überstehen. Gleichzeitig ist der Meniskus aufgrund seiner Struktur und Funktion eines der anfälligsten Gewebe im Kniegelenk. Bei Menschen, die körperlich anstrengende Übungen machen oder spezielle Berufe ausüben, kommt es sehr häufig zu Meniskusverletzungen.

Nicht nur Sportler sind anfällig für Meniskusverletzungen, auch wir selbst können im Alltag leicht eine Meniskusverletzung erleiden, wenn wir nicht aufpassen. Ein Meniskusriss kann bei der täglichen Arbeit, beim Heben schwerer Gegenstände oder wenn Sie in Eile vom Fahrrad absteigen und das Gleichgewicht verlieren, auftreten. oder bei intensiven Sportarten wie Fußball und Basketball, wenn die Athleten um den Ball kämpfen. Menschen, die lange Zeit in hockender oder halbhockender Position arbeiten, wie etwa Automechaniker, gehen oft in die Hocke und stehen wiederholt auf, was zu einer starken Abnutzung des Meniskus führt. Auch auf die Schonung der Kniegelenke und des Meniskus sollte geachtet werden.

Bei einer Meniskusverletzung ist auf Folgendes zu achten:

1. Beim Treppensteigen ist volle Konzentration erforderlich, und vor der zweiten Stufe ist ein fester Auftritt erforderlich, um äußere Verletzungen zu vermeiden.

2. Um Knieverletzungen vorzubeugen, können Sie Knieschützer tragen, um Unfälle zu verhindern.

3. Durch die Stärkung des Quadrizeps durch funktionelles Training, wie z. B. Freihandtraining und Training mit Gewichtsbelastung, kann die Stabilität der Gelenke verbessert werden.

4. Essen Sie weniger fettige und fettreiche Speisen und mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte.

<<:  Gesundheitsübungen bei Meniskusverletzungen

>>:  So diagnostizieren Sie eine Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Was verursacht eine akute Weichteilverletzung im Nackenbereich?

Weichteilverletzungen können in vielen Körperteil...

Wie lassen Eunuchen ihrem sexuellen Verlangen freien Lauf?

Eunuchen, auch Eunuchen genannt, sind Beamte, die...

7 Gründe, warum Frauen Sex ablehnen

Ein befriedigendes Sexualleben ist eine Quelle de...

Behandlung der Spondylitis ankylosans mit medizinischem Schröpfen

Die Prävalenz der ankylosierenden Spondylitis bet...

Warum mögen Frauen Männer, die ihre „Bohne“ ständig stimulieren?

Für Männer waren die weiblichen Geschlechtsorgane...

Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Nach dem Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Ure...

Wie lange dauert die Heilung eines Trümmerbruchs der Hand?

Bei einer Trümmerfraktur des Handgelenks handelt ...

In welche Abteilung sollte ich bei Ischias gehen?

Die Diagnose und Behandlung von Ischias erfolgt i...

Was sollten Patienten mit Knochentuberkulose mehr essen?

Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lunge...

Was tun bei Knochenspornen im Kniegelenk?

Was soll ich tun, wenn ich Knochensporne im Knie ...

So beugen Sie einem Hallux valgus vor

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Hallu...