Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverletzung. In Bezug auf die Behandlung sind neben der aktiven Zusammenarbeit mit dem Arzt auch wissenschaftliche Behandlungsmethoden sehr wichtig, die zu einer schnellen Genesung von Meniskusverletzungen beitragen und das Auftreten von Komplikationen vermeiden können. Nachfolgend erläutern Ihnen Experten aus der Orthopädischen Klinik die gesundheitsfördernden Übungsmethoden bei Meniskusverletzungen. Sitzende (oder liegende) Position mit herunterhängenden Beinen: (gilt für den Bereich von 0–95°) Setzen oder legen Sie sich auf die Bettkante, sodass Ihre Knie über die Bettkante hinausragen. Entspannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur und lassen Sie Ihre Waden natürlich hängen. Halten Sie die Position bis zum Anschlag für 10 Minuten. Bei Bedarf kann das Sprunggelenk zusätzlich belastet werden. Beinhängen in Rückenlage: (gilt für Winkel über 100°) Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, sodass Ihre Oberschenkel senkrecht zur Bettkante stehen (halten Sie Ihre Beine mit beiden Händen fest, um sie zu fixieren), entspannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur und lassen Sie Ihre Waden natürlich hängen. Bei Bedarf können Sie die Sprunggelenke zusätzlich belasten (die Belastung sollte nicht zu groß sein, da sich die Muskulatur sonst nicht entspannen kann und die Wirkung ausbleibt). Dieselben Anforderungen wie oben. Sitzposition „an der Wand“: (gilt für den Bereich 90-105°) >> Wie lange dauert die Genesung nach einer Meniskusverletzung? Hier geht's zur Beratung Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stützen Sie die Zehen der betroffenen Seite an der Wand ab oder fixieren Sie sie, und bewegen Sie den Körper langsam nach vorne, um den Beugewinkel des Knies zu vergrößern. Bleiben Sie ruhig, wenn Sie Schmerzen verspüren. Nach einigen Minuten verschwinden oder lassen die Schmerzen nach, dann geht es wieder bis zur Grenze vorwärts. Sitzen mit angezogenen Knien: (gilt für Winkel über 100°) Setzen Sie sich auf das Bett, halten Sie Ihre Knöchel mit beiden Händen und bringen Sie Ihre Fersen langsam näher an Ihr Gesäß, beginnend in der dritten Woche nach der Operation. Messen Sie vor dem Start den Abstand zwischen Ihrer Ferse und Hüfte und halten Sie ihn 6–8 Wochen lang, bis der Winkel dem Ihres gesunden Beins entspricht. Diese Übung sollte Schritt für Schritt durchgeführt werden. Vermeiden Sie blindes Vorgehen oder Angst vor Schmerzen. Kniebeugung in Bauchlage: (gilt für Bereiche über 110°) Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf das Bett, strecken Sie Ihre Beine auf natürliche Weise aus, halten Sie das Sprunggelenk des betroffenen Beins fest und beugen Sie das Kniegelenk (Sie können ein langes Handtuch oder ein breites Band um das Sprunggelenk binden, um die Traktion zu erleichtern). Oder bitten Sie andere um Hilfe, aber gewaltsame Massage ist absolut verboten |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?
>>: So pflegen Sie eine Meniskusverletzung richtig
Kollagenpulver ist ein modernes, gesundes Nahrung...
Viele stillende Frauen leiden an Mastitis, daher ...
Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Was i...
Worauf muss ich nach einer Aneurysma-OP achten? 1...
Ist bei Ischias eine Operation erforderlich? Isch...
Die Schmerzen durch die Blinddarmentzündung versc...
Normalerweise haben Brustzysten keinen Einfluss a...
Zu den Symptomen einer Blinddarmentzündung können...
Egal, was wir im Leben tun, wir müssen Prinzipien...
Männer müssen stark sein Ein starker Mann ist ein...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Gibt es Gefahren bei einer Urethritis? Viele Mens...
Viele Patienten entscheiden sich zur Behandlung e...
Kennen Sie Gallenblasenpolypen? Kennen Sie die Kl...
Wie werden meine intrakraniellen Aneurysmen klass...