Eine sekundäre Spinalkanalstenose kann mit traditioneller chinesischer Medizin und westlicher Medizin behandelt werden. Welche zwei Pflegemethoden gibt es bei sekundärer Spinalkanalstenose?

Eine sekundäre Spinalkanalstenose kann mit traditioneller chinesischer Medizin und westlicher Medizin behandelt werden. Welche zwei Pflegemethoden gibt es bei sekundärer Spinalkanalstenose?

Nachdem eine sekundäre Spinalkanalstenose diagnostiziert wurde, kann sie mit chinesischen Kräuterpräparaten wie einer Danshen-Injektion behandelt werden. Gleichzeitig können entsprechende Manipulationen oder Massagen durchgeführt werden, um die Durchblutung zu fördern und Meridiane und Venen freizulegen. Bei Bedarf müssen je nach Krankheitszustand rechtzeitig chirurgische Eingriffe wie eine Erweiterung und Dekompression des Wirbelkanals oder eine Zwischenwirbelfusion durchgeführt werden. Außerdem muss auf die tägliche Pflege der Taille geachtet werden.

Die sekundäre Spinalkanalstenose ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Der Zustand ist im Allgemeinen ernst und kann starke Schmerzen im Rückenbereich verursachen und das normale Gehen beeinträchtigen. Daher müssen sich Patienten nach der Diagnose so schnell wie möglich zur offiziellen Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wie kann eine sekundäre Spinalkanalstenose behandelt und geheilt werden?
1. Behandlung einer sekundären Spinalkanalstenose
1. Traditionelle Chinesische Medizin
(1) Traditionelle Chinesische Medizin : Derzeit gibt es in der klinischen Praxis kein spezifisches Medikament zur Behandlung der sekundären Spinalkanalstenose. Patienten können sich normalerweise für die Einnahme von Danshen-Medikamenten entscheiden, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Sie können Danshen-Tabletten einnehmen oder sich lokal eine Danshen-Injektion verabreichen, um Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
(2) Tui Na-Massage <br/>Eine Massage nach der traditionellen chinesischen Medizin kann die Symptome einer Spinalkanalstenose wirksam lindern und kann die Durchblutung fördern, Meridiane freimachen und Venen befreien. Für die Patienten ist es jedoch am besten, ein normales Krankenhaus aufzusuchen und sich dort von einem Facharzt behandeln zu lassen, da sich die Symptome sonst verschlimmern können.
2. Chirurgische Behandlung <br/>Wenn eine chirurgische Behandlung nicht anschlägt und der Zustand äußerst ernst ist, kann sich der Patient für eine chirurgische Behandlung entscheiden, die im Allgemeinen eine Erweiterung und Dekompression des Wirbelkanals, eine Zwischenwirbelfusion und eine Operation mit semilaminarem Zugang umfasst, wobei der Einschnitt hauptsächlich ein Längsschnitt ist. Liegen Symptome einer Ligamentum-flavum-Hypertrophie vor, kann auch eine Ligamentum-flavum-Resektion durchgeführt werden. Darüber hinaus muss bei Anzeichen einer Gelenkverformung der hervorstehende Knochen entfernt werden.
2. Wie behandelt man eine sekundäre Spinalkanalstenose?
1. Schützen Sie die Taille . <br/>Der Patient muss während der Krankheit darauf achten, die Taille zu schützen, insbesondere um Traumata der Taille zu vermeiden. Sie sollten keine anstrengenden Übungen machen. Sie sollten Arbeit und Ruhe zu normalen Zeiten kombinieren und dürfen nicht über längere Zeit sitzen oder stehen, um eine stärkere Reizung der Taille zu vermeiden.
2. Bestehen Sie auf dem Tragen eines Gürtels . <br/>Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum Hüftwehen verrichten muss, ist es am besten, auf dem Tragen eines breiten Gürtels mit Schutzwirkung zu bestehen, um den Druck auf die Hüfte zu verringern und eine weitere Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.

<<:  Was ist die Ursache einer Spinalkanalstenose? Informieren Sie sich vorab über die drei Faktoren, die leicht zu einer Spinalkanalstenose führen können.

>>:  Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch Traktion? Haben Sie die vier Traktionsmethoden gelernt?

Artikel empfehlen

So vermeiden Sie einen Rückfall der ankylosierenden Spondylitis

Viele Patienten mit Morbus Bechterew wissen nicht...

Angeborene Fußknochendeformitäten sind eine der Ursachen für Plattfüße

Sie haben bestimmt Freunde mit Plattfüßen in Ihre...

Die Ursache für chronische Lendenmuskelzerrungen

Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung handelt...

Eine kurze Diskussion über die tägliche Behandlung von Vaskulitis

Heute sprechen wir kurz über die tägliche Behandl...

Ist Sport gut für Organtransplantationspatienten?

Ist es für Organtransplantationspatienten gut, Sp...

Wie man die Ernährung bei Patienten mit Ventrikelseptumdefekt reguliert

Wie stellen Patienten mit Ventrikelseptumdefekt i...

Die Hauptursachen für Gallenblasenpolypen

Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode für Gall...

Wie werden O-Beine diagnostiziert?

Wie werden O-förmige Beine diagnostiziert? O-förm...

Falsche Anwendung von Arthritis-Medikamenten kann zu Bluthochdruck führen

Arthritis kann bei Patienten chronische Schmerzen...

Was sind die Ursachen einer Sakralarthrose?

Iliosakralgelenksarthrose tritt in unserem täglic...

Vier Gründe, warum Frauen sexier sind als Männer

In den Augen der meisten Menschen ist Lust eine m...

Wie viel kostet ein Knochensporntest?

Wie viel kostet eine Knochenspornuntersuchung? Fü...

Wählen Sie rechtzeitig die richtige Methode zur Behandlung von Krampfadern

Es gibt viele chirurgische Erkrankungen im Leben ...

So beugen Sie Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Wie werden Patienten mit Osteoporose behandelt?

Wie kann man Osteoporose-Patienten optimal versor...