Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wo treten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich auf? Was sind die allgemeinen Merkmale der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich von Experten vorstellen, wo sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich manifestieren. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind:

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Veränderungen der Hautempfindlichkeit, der Muskelkraft und der Reflexe in den unteren Extremitäten: Durch die Vorwölbung werden die Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule komprimiert, was zu einer Störung der Hautempfindlichkeit, der Muskelkraft und der Reflexe in dem von den betroffenen Nerven innervierten Bereich führen kann. Verschiedene Zwischenwirbelräume des Bandscheibenvorfalls drücken auf unterschiedliche Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule und verursachen dadurch unterschiedliche Symptome einer Nervenfunktionsstörung. Da über 90 % der klinisch beobachteten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule im 4.–5. Lendenwirbelbereich und im 5. Lendenwirbelbereich sowie im 1. Kreuzbeinbereich auftreten, kommt es häufig zu einem Taubheitsgefühl der Haut an der Außenseite der Wade, der Außenseite des Fußes und der großen Zehe sowie zu einer Schwächung des Großzehen-Höherbeugemuskels. Außerdem weisen 70–80 % der Patienten einen abnormalen Kniesehnenreflex oder Achillessehnenreflex (Hyperaktivität, Schwächung oder Verschwinden) auf.

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben in der Vergangenheit ein Trauma, eine Erkältung oder Überarbeitung erlitten. Zu Beginn der Erkrankung sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Schmerzen in unterschiedlichem Ausmaß, in leichten Fällen sind es nur dumpfe Schmerzen und Wundsein, in schweren Fällen ist man bettlägerig.

Schwierigkeiten beim Umdrehen. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich lassen nach der Bettruhe allmählich nach oder verschwinden. Nachdem ich mehrere Tage und Wochen geübt hatte, spürte ich allmählich ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Gliedmaße. Die Schmerzen in meinem unteren Rücken verschlimmerten sich, wenn ich stand, ging, hustete, nieste oder mich beim Urinieren oder Stuhlgang anstrengte. Durch eine konservative Behandlung können die Symptome gelindert werden oder sogar vollständig verschwinden.

Auch ein positiver Straight-Leg-Raising-Test und ein Tachykardie-Test sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Dies ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Diagnose dieser Erkrankung. Die Untersuchungsmethode bei ersterer besteht darin, das Kniegelenk zu strecken und die zu untersuchende untere Extremität in dieser gestreckten Position anzuheben. Wenn auf dieser Seite ein Ischiasnerv-Zugschmerz auftritt, bevor der Ischiasnerv auf 90° angehoben wird, kann dies als positiv gewertet werden. Bei der letztgenannten Untersuchungsmethode wird das betroffene Bein gerade bis zu einem Punkt angehoben, an dem es fast schmerzt, aber nicht mehr schmerzt, und anschließend der Fuß passiv dorsalflexiert. Wenn Ischias auftritt, ist das positiv.

Fehlhaltung der Lendenwirbelsäule: Durch den reflektorischen Muskelkrampf bei Kreuzschmerzen kann die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule kleiner werden, ganz verschwinden oder sich sogar in eine Kyphose verwandeln. Um den Druck der Vorwölbung auf die Nervenwurzeln zu verringern, kann es anschließend bei über 90 % der Patienten zu einer Skoliose unterschiedlichen Ausmaßes kommen, wobei sich die meisten zur betroffenen Seite hin und einige wenige zur gesunden Seite hin wölben. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Mehr als 80 % der Patienten mit dieser Krankheit haben deutliche Druckempfindlichkeitspunkte neben den Wirbeln im Zwischenwirbelraum, wo der Anulus fibrosus reißt, und die Schmerzen strahlen in die betroffene untere Extremität und sogar in die Ferse und Zehen aus. Klinisch liegen die Druckschmerzpunkte bei über 90 % der Patienten paravertebral im Wirbelraum 4-5 und im Raum 5-S1, was eines der wichtigsten Mittel zur klinischen Bestimmung des betroffenen Zwischenwirbelraums ist.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehört auch eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbel: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule werden durch reflektorische Muskelkrämpfe hervorgerufen, die durch Schmerzen verursacht werden. In leichten Fällen sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine deutlichere Bewegungseinschränkung, wenn die Wirbelsäule gestreckt und zur betroffenen Seite gebeugt wird; in schweren Fällen ist der Patient bettlägerig, kann sich nur schwer umdrehen und kniet möglicherweise sogar Tag und Nacht auf dem Bett.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Klinische Manifestationen der Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer ankylosierenden Spondylitis?

Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...

Wie viele Minuten gelten als vorzeitige Ejakulation?

Manche Männer benutzen die Bezeichnung „Mr. 1 Min...

Was sind die Gefahren von Rektumpolypen bei jungen Menschen

Das Auftreten einer Krankheit ist für den Patient...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den schädlichen Symptomen, die Gallensteine ​​...

Was sind die Ursachen für einen perianalen Abszess bei Frauen?

Viele Frauen leiden im Laufe ihres Lebens an anor...

Kann eine Urethritis frühzeitig erkannt werden?

Kann eine Urethritis im Frühstadium erkannt werde...

Was sind die Kontraindikationen für Medikamente gegen Harnwegsinfektionen?

Mit dem Einzug des Sommers steigen die Temperatur...

Welche Hauptfaktoren führen zum kontinuierlichen Auftreten einer Trichterbrust?

Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Leben rec...

Experten erklären die vier Hauptursachen für äußere Hämorrhoiden

Experten analysieren die vier Hauptursachen für ä...

Es gibt 4 Arten von Femurkopfnekrosen bei Kindern

Eine Femurkopfnekrose tritt häufig bei Kindern im...

So lässt sich Osteoporose wirksam behandeln

Osteoporose bezeichnet im Wesentlichen die Verrin...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für die Frozen Shoulder?

Viele Patienten wissen nicht, was sie tun sollen,...

Welche Schäden kann ein Hallux valgus für den menschlichen Körper verursachen?

Hallux valgus ist bei uns eine geläufige Bezeichn...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Verbrennungen zu behandeln?

Wann ist die beste Behandlungszeit nach einer Ver...