Der Gang zur Toilette ist eine der einfachsten Dinge, die wir täglich tun, doch der Urin der meisten Menschen riecht schrecklich. Wissen Sie, was das Problem des Uringeruchs ist? Wie sollten wir mit dem Geruch im Urin umgehen? Wie können wir es in unserem täglichen Leben verhindern? Schauen wir es uns gemeinsam an. Warum riecht Urin schlecht? Ammoniakgeruch im Urin Die flüchtige Säure im normalen Urin erzeugt nach einer gewissen Zeit aufgrund der Zersetzung von Harnstoff oder Ammoniak durch Bakterien einen unangenehmen Geruch. Wenn der Urin frisch ausgeschieden wird, riecht er nach Ammoniak, was häufig auf eine chronische Blasenentzündung und chronischen Harnverhalt hinweist. Uringeruch In 90 % der Fälle kann eine bakterielle Infektion die Ursache sein. Es könnte sich um E. coli handeln, das Ihrem Urin einen unangenehmen Geruch verleiht. Erinnern Sie Sie daran, dass Sie sich umgehend behandeln lassen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen sollten. Schwefelgeruch durch brennenden Urin Die optimistische Schätzung könnte sein, dass Sie zu viel Spargel essen. Die schwefelreichen Aminosäuren im Spargel können Ihrem Urin diesen Geruch verleihen. Der Geschmack verschwindet, wenn der Spargel vollständig verdaut ist. Wenn der Schwefelgeruch länger als zwei Tage anhält, müssen Sie für eine Urinuntersuchung ins Krankenhaus. süßer, fruchtiger Geruch im Urin Wenn Ihr Urin nach süßem Obst riecht, liegt das nicht daran, dass Sie zu viel Obstsalat gegessen haben. Geruch im Urin kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Der Geruch wird in Form saurer Substanzen, sogenannter Ketone, ins Blut freigesetzt, wenn der Körper versucht, Glukose auszuscheiden. Wenn diese Situation nicht ernst genommen wird, kann sie durchaus eine Bedrohung für Ihr Leben darstellen. Bei manchen Diabetikern ist der Zuckergehalt im Urin erhöht, was eine Wurmart anzieht, die eine Vorliebe für Süßes hat. Daher riecht der Urin von Diabetikern oft nach süßen Früchten. Karamellfarbe Wenn Ihr Urin einen starken Karamellgeruch aufweist, besteht die begründete Vermutung, dass Sie möglicherweise an „Ahornblatt-Diabetes“ leiden. Diabetes im Ahornstadium ist eine seltene Erbkrankheit. Im Durchschnitt gibt es nur einen Fall pro 225.000 Menschen. „Menschen mit Acer-Diabetes verstoffwechseln Proteine oft nicht richtig, sodass ihr Urin einen Karamellgeruch hat. So verhindern Sie Uringeruch Sorgen Sie für Trinkwasser und regelmäßige Ernährung Wir müssen darauf achten, mehr Wasser zu trinken. Der von den Nieren ausgeschiedene Urin kann die Blase und die Harnröhre spülen, was sich positiv auf die Ausscheidung von Bakterien auswirkt. Wenn Sie täglich viel Wasser trinken und alle 2–3 Stunden urinieren, können Sie das Wachstum von Harnwegsbakterien verhindern und das Auftreten von Harnwegsinfektionen verringern. Dies ist die praktischste und effektivste Methode, Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Unter den trockenen Klimabedingungen im Norden muss darauf geachtet werden, dass die tägliche Wasseraufnahme bei etwa 2000 ml liegt, um das Urinvolumen zu erhöhen, damit der Urin die Harnwege kontinuierlich durchspülen und Bakterien und Giftstoffe schnellstmöglich ausscheiden kann. Gehen Sie außerdem beim Wasserlassen rechtzeitig auf die Toilette, um zu langes Wasserlassen zu vermeiden. Schonkost Essen Sie weniger scharfes Essen, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. Essen Sie außerdem mehr frisches Gemüse und Obst, um Ihre Vitaminversorgung zu ergänzen, Ihr Immunsystem zu stärken und bakteriellen Infektionen vorzubeugen. Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für den Geruch von Urin haben. Darüber hinaus stellt der Artikel auch vor, wie man mit Uringeruch umgeht und wie man Geruch im Leben verhindern kann. Diese Methoden dienen jedoch nur zu Ihrer Information. Wenn Sie eine Anomalie in Ihrem Körper feststellen, gehen Sie am besten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Warum ist der Urin beim Wasserlassen weiß?
>>: Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen bei Männern?
Hämorrhoiden sind bei Frauen eine weit verbreitet...
Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis: W...
Obwohl es angeborene Faktoren für das Leberhämang...
Wie lässt sich eine Sakroiliitis am besten behand...
Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anorektalen...
Myositis ossificans und Knochenhyperplasie sind z...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Im Winter neigen manche Menschen zu Ischias, was ...
Zu den häufigsten Ursachen einer Analfistel zähle...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Die zervikale Spondylose hat einen langen Krankhe...
Die hohe Zahl an Gallensteinen löst bei vielen Me...
Um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen, nehmen m...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Hirnaneu...
Bei der Hallux-valgus-Deformität handelt es sich ...