Was ist Knochenhyperplasie?

Was ist Knochenhyperplasie?

Die Osteophytenerkrankung ist eine Erkrankung mit sehr komplexen Ursachen. Es ist nicht leicht, sich von einer solchen Krankheit zu erholen. Umso wichtiger ist es für uns, die relevanten allgemeinen Erkenntnisse über Osteophytenerkrankungen zu verstehen, damit wir Menschen dabei helfen können, Osteophytenerkrankungen wirksam vorzubeugen. Was also ist eine Osteophytenerkrankung? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Altern

Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entwicklung einer Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf.

2. Geschlecht

Die Datenanalyse zeigt, dass die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch ist wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei beiden Geschlechtern jedoch im Wesentlichen gleich.

3. Karriere

Knochenhyperplasie ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen.

4. Rassisch-genetische Faktoren

Die Inzidenzrate ist in Großbritannien am höchsten und in Westafrika am niedrigsten. Die Inzidenzrate ist bei Weißen höher als bei Schwarzen. Bei Frauen mit Osteoarthritis mit Heberden-Knoten ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Mütter und Schwestern an dieser Krankheit erkranken, zwei- bis dreimal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Und die Nachweisrate von HLA-A1 und HLA-B8 bei Patienten mit Osteoarthritis ist erhöht.

5. Physikalische Faktoren

Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung. Ein im amerikanischen Magazin „Arthritis Today“ veröffentlichter Forschungsbericht wies darauf hin, dass durch die Beobachtung von 1.178 Männern im Alter zwischen 30 und 46 Jahren festgestellt wurde, dass diejenigen, die 20 Pfund über dem Standardgewicht lagen, ein 3,5-mal höheres Risiko hatten, an Osteoarthritis zu erkranken, als diejenigen mit Normalgewicht. Am häufigsten kommt es an den Hüft- und Kniegelenken vor.

Nach der Lektüre der obigen Einleitung haben Sie ein Verständnis für die Ursachen der Knochenhyperplasie. Immer mehr Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Knochenhyperplasie und chronischen orthopädischen Erkrankungen und werden von ihnen gequält. Daher ist es notwendig, die Ursachen dieser Erkrankungen zu verstehen. Ich hoffe, dass sich alle Patienten mit Knochenhyperplasie bald erholen und ihre Beschwerden loswerden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft an Knochenhyperplasie leide?

>>:  Was sind die Gefahren einer Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Was sind die Ursachen von Arthrose? Die Zahl der ...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Familie...

Was ist die Ursache für das Abhusten von gelbem Schleim?

Das Abhusten von gelbem Schleim bedeutet normaler...

8 Arten von Lebensmitteln, die Hämorrhoidenpatienten nicht essen sollten

Welche Lebensmittel sollten Menschen mit Hämorrho...

Patienten mit Morbus Bechterew leiden in der Regel unter Morgensteifigkeit

Patienten mit Morbus Bechterew leiden im Allgemei...

Was bedeutet Hochrisiko-HPV?

Die HPV-Hochrisikowerte sind eigentlich mehrere s...

Sollten sich ältere Menschen bei Oberarmfrakturen einer Operation unterziehen?

Müssen ältere Menschen bei Oberarmbrüchen operier...

Was sind die spezifischen Symptome einer Mastitis?

Die Brüste einer Frau sind etwas ganz Besonderes....

Vier häufige Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondyl...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Die ankylosierende Spondylitis ist eine Erkrankun...

Was verursacht eine Frozen Shoulder? Wie behandelt man es?

Was verursacht eine Frozen Shoulder? Wie behandel...